Tipps für Menschen mit geschwächtem Immunsystem

Wie können sich Patienten mit geschwächtem Abwehrsystem vor übertragbaren Krankheiten im häuslichen Umfeld schützen? Ausführliche Antworten gibt die Broschüre „Infektionen? Nein Danke! Wir tun etwas dagegen!“. Der praktische Ratgeber der Deutschen Leukämie- & Lymphom-Hilfe ist jetzt aktualisiert worden. Interessierte können ihn Mehr

Fazit zum 26. DLH-Patientenkongress „Leukämien & Lymphome“: Persönlich, informativ, intensiv

Sind Patientenkongresse als Präsenzveranstaltung noch zeitgemäß? Oder bleiben virtuelle Informationsangebote für Menschen mit chronischen Erkrankungen auch nach der Pandemie eine attraktive Alternative? Der 26. bundesweite DLH-Patientenkongress „Leukämien & Lymphome“ am 17.-18. Juni in Magdeburg hat gezeigt: Das Miteinander vor Ort Mehr

Anlaufstelle für Erwachsene mit Blutkrebserkrankungen

Welche Behandlungsoptionen gibt es beim Multiplen Myelom? Was kommt bei einer Stammzelltransplantation auf mich zu? Ich leide an Fatigue – wie bewältige ich meinen Alltag? Das sind nur einige der Fragen, die bei Menschen mit einer Blutkrebserkrankung aufkommen. Für sie Mehr

Neuer Schub für Krebsforschung in Deutschland

„Krebs ist grausam, konkret, unberechenbar und häufig.“ Die Medizinjournalistin und Moderatorin Vera Cordes bringt es bei ihrer Begrüßung zum heutigen Zukunftsforum „Future X Change“ in Berlin auf den Punkt. Doch die Veranstaltung, die fast auf den Tag genau auf den Mehr

Zum Weltkrebstag am 4. Februar: Selbsthilfe ist mehr als Stuhlkreis

Anlässlich des Weltkrebstags am 4. Februar betont die Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe e. V. (DLH) in Bonn: Zu einer umfassenden Versorgung von Menschen mit einer Blutkrebserkrankung gehört eine starke Selbsthilfe. Dabei geht es um Zuspruch und Erfahrungsaustausch, aber auch um Mehr