Sustainability in the digital age

"We are committed to the goals of the United Nations to take responsibility for climate protection". With this clear signal, Prof. Dr. Helmut Krcmar, President’s Representative for the Development of the TUM Campus Heilbronn, and Daniel Gottschald, Managing Director of Mehr

Nachhaltigkeit im Digitalen Zeitalter

„Wir fühlen uns den Zielen der Vereinten Nationen verpflichtet, Verantwortung für den Klimaschutz zu übernehmen“. Mit diesem klaren Signal sind Prof. Dr. Helmut Krcmar, Beauftragter des Präsidenten für die Entwicklung des TUM Campus Heilbronn, und Daniel Gottschald, Geschäftsführer der TUM Mehr

Die Neugier am Leben erhalten

Eine Welt, in der sich Menschen auf die Normen, Werte, Ideale und Ziele besinnen, die sie verbinden – das ist die Vision des Weltethos-Instituts an der Universität Tübingen. Euphorisch zeigten sich die Gastreferentinnen und -referenten Mitte Dezember bei der Diskussionsrunde „The Mehr

Artificial intelligence in the education system

Digital technology in education has experienced an unprecedented boom during the coronavirus pandemic. What remains of these forced changes? In the Oxford Internet Institute (OII) / TUM Heilbronn webinar "From the Classroom to the Workplace – AI Technologies and the Mehr

Mehr als schnelles Internet und guter Kaffee

„Durch viel Verantwortung lernt man viel, auch über sich selbst – manchmal auf die harte Tour“, sagt Jan Mittendorf, Operational Director bei den TUM Ventures Labs in Heilbronn.  Die TUM Venture Labs treiben als gemeinsame Initiative von Technische Universität München (TUM) Mehr

Künstliche Intelligenz im Bildungswesen

Digitale Technik in der Bildung hat während der Corona-Pandemie einen ungeahnten Aufschwung erlebt. Doch was bleibt von diesen zunächst erzwungenen Veränderungen? Im Oxford Internet Institute (OII) / TUM Heilbronn Webinar „From the Classroom to theWorkplace – AI Technologies and the Changing Face ofEducation” beleuchteten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Oxford und des TUM Campus Heilbronn, wie sich Bildung und Mehr

Supply Chain Resilienz im Fokus!

Die Bedeutung von Lieferkettenresilienz nimmt stetig zu, und Unternehmen stehen vor der Entscheidung: Innovationen oder resiliente Lieferketten? Dieses aktuell heiß diskutierte Thema wird am kommenden Mittwoch,13. Dezember, in einem Webinar im Rahmen der Mittagsakademie des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) diskutiert. Mehr

Vom Klassenzimmer in die Arbeitswelt

Neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft! Am 7. Dezember um 14 Uhr haben alle Interessierten die Möglichkeit, einen virtuellen Einblick in die Forschungswelt der Universität Oxford und des TUM Campus Heilbronn zu erhalten. Im Webinar „From the Classroom to the Workplace Mehr