Gründungs- und Nachfolgewerkstatt: Unterstützung auf dem Weg in die Selbständigkeit

Handwerkskammer hilft mit kostenlosem Seminarangebot – Hilfreiche Informationen von der Rechtsform bis zum Geschäftsplan – Auch Einzelgespräche möglich Unter dem Titel „Gründungs- und Nachfolgewerkstatt“ bietet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald kostenlose Beratungen für Handwerkerinnen und Handwerker an, die sich auf den Mehr

Wenn Kreativität, handwerkliches Geschick, Geschmack und Ästhetik zusammentreffen

Eine kulinarische Reise durch die Welt, ein Besuch auf dem Oktoberfest, flanieren durch Paris, Entdeckungen im Schrebergarten oder auch ein Buffet, vollgepackt mit Honig als Hauptzutat: Bei der diesjährigen Meisterprüfung des Konditor-Handwerks war all dies gemeinsam in einem Raum zu Mehr

Meistervorbereitung für Maler und Lackierer sorgt für eine umfassende Qualifizierung

Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald startet im Januar 2026 eine neue Meistervorbereitung für das Maler- und Lackiererhandwerk, Fachrichtung Maler. Der Teilzeitkurs umfasst die Teile I und II der Meisterprüfung und richtet sich an Gesellinnen und Gesellen, die den nächsten Mehr

Hoher Krankenstand im Handwerk: Wie Gesundheit in Betrieben gefördert werden kann

Ausfälle von Mitarbeitenden zu reduzieren und Gesundheit im Betrieb zu fördern, sind wichtig im Handwerk. Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald lädt am 13. Oktober 2025 zu dem Online-Seminar „Hoher Krankenstand – Was tun?“ ein. Anschauliche Beispiele aus der Praxis unterstützen Handwerksbetriebe Mehr

In der Herbstzeit die Chance ergreifen, jeden Tag einen neuen Beruf kennenzulernen

Die Praktikumswochen in Baden-Württemberg stehen in den Startlöchern. Vom 13. bis 31. Oktober 2025 haben Schülerinnen und Schüler wieder die Möglichkeit, zwei Wochen vor und in den Herbstferien verschiedene Berufsfelder in der Region kennenzulernen. Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald ermutigt junge Mehr

Wie Führungskräfte im Handwerk emotionale Kompetenz für mehr Erfolge nutzen können

Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald lädt in Zusammenarbeit mit der Zukunftsinitiative Horizont Handwerk und der IKK classic zu einem Präsenz-Workshop ein, der das Thema „Emotionale Kompetenz als Erfolgsfaktor“ in den Mittelpunkt stellt. Das Seminar am Donnerstag, 30. Oktober 2025, von 9 Mehr

Ehrenamtsakademie stärkt Handwerk in der Region – Seminare in Mannheim und Karlsruhe

Wie die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald berichtet, bietet die Ehrenamtsakademie für das Handwerk in Baden-Württemberg Handwerkerinnen und Handwerkern, die sich in Ehrenämtern engagieren oder ein Ehrenamt übernehmen möchten, ein gezieltes Weiterbildungsprogramm. Ziel ist es, die Selbstverwaltung im Handwerk durch Qualifizierung und Mehr

ÜBA beginnt: Die Überbetriebliche Ausbildung startet wieder nach der Sommerpause

An der Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald werden jedes Jahr rund 6.000 junge Menschen in Handwerksberufen begleitend ausgebildet. Die Überbetriebliche Ausbildung (ÜBA) ergänzt die betriebliche Ausbildung und schließt gezielt inhaltliche Lücken, die in den einzelnen Betrieben zum Beispiel aufgrund von Mehr

Ein Ort zum Ausprobieren und Erleben: Der Tag des Handwerks in der Bildungsstätte

Am Samstag öffnete die Bildungsakademie in der Gutenbergstraße wieder ihre Türen für alle, die das Handwerk nicht nur theoretisch erfahren, sondern authentisch und praxisnah ausprobieren wollen. Unter der großen Bandbreite Handwerksinteressierter waren unter anderem viele Schülerinnen und Schüler, Eltern, Handwerks-Azubis Mehr

Meisterstück-Stiftung stärkt Handwerk – höhere Stipendien für Meister und Gesellen

Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald weist auf erweiterte Fördermöglichkeiten für regionale Handwerkerinnen und Handwerker hin: Die Meisterstück-Stiftung zur Förderung traditioneller Handwerksberufe erhöht ihre Stipendien und unterstützt damit auch Talente aus dem Kammerbezirk. Ab sofort erhalten angehende Meister einmalig 4.000 Euro, Gesellen Mehr