Ausbildungsbotschafter auf Mission „Aufklärung“

56 Ausbildungsbotschafter gibt es in der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald aktuell. Sie alle verbindet eines: Überzeugung von ihrem Beruf. Dazu kommt die Liebe zum Handwerk. Als Ausbildungsbotschafter erzählen sie in Schulen davon. Und das kommt an. Sie selbst sind jung und Mehr

Spannendes vom Prothesen-Handsystem bis zur Inspektionskamera

Schon vor der Halle wird zu sehen sein, dass junge Leute auf der Suche nach dem geeigneten Ausbildungsplatz hier richtig sind: „Das isses!“ steht in leuchtenden Buchstaben auf dem Fahrzeug, das die gleichnamige, regionale Ausbildungskampagne der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald begleitet. Mehr

„Hilfe muss schnell und unbürokratisch kommen“

„Die Situation ist sehr ernst.“ Mit diesen klaren Worten kommentiert Klaus Hofmann, Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, die aktuelle Lage vieler Handwerksbetriebe im Kammergebiet. Der hohe Energiepreis führe neben zahlreichen weiteren Belastungen an existenzielle Grenzen. „Es geht längst nicht mehr Mehr

Arno Hänsel GmbH erhält Ehrenurkunde der Handwerkskammer

Mit der Verleihung der Ehrenurkunde der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald zeichnete Präsident Klaus Hofmann die Firma Arno Hänsel GmbH in Mannheim für ihren nunmehr 100-jährigen Unternehmenserfolg aus. Klaus Hofmann überreichte die Urkunde zum goldenen Betriebsjubiläum bei einem persönlichen Besuch an die Mehr

Ehrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar- Odenwald

In vielen Handwerksbetrieben arbeiten Mitarbeiter seit vielen Jahren in gewohnter Treue und mit bekanntem Fleiß. Aufgrund ihrer langjährigen Betriebszugehörigkeit hat daher die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald folgende Mitarbeiter in Handwerksbetrieben mit einer Ehren-Urkunde und der Treue-Medaille geehrt: 40 Jahre – Treue-Medaille Mehr

Unterstützung für innovative Ideen

Das Handwerk braucht tolle Ideen! Und Menschen, die tolle Ideen haben, brauchen jemanden, der ihnen bei der Umsetzung hilft. Aus diesem Grund gibt es den Erfindersprechtag der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. In Kooperation mit erfahrenen Patentanwaltskanzleien aus der Region findet er Mehr

1.137 Auszubildende starten Karriere im Handwerk

Zum Start des neuen Ausbildungsjahres 2022 vermeldet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald 1.137 neu abgeschlossene Ausbildungsverträge im Kammergebiet. Das sind 5,1 Prozent weniger als im Vergleichsmonat des Vorjahres, als die Zahl Ende August bei 1.198 lag. Allerdings sind aktuell noch nicht Mehr

Studie zeigt: Handwerk braucht dringend mehr Meister

518 Handwerkerinnen und Handwerker aus dem Rhein-Neckar-Odenwald-Gebiet haben im Jahr 2021 den Meistertitel erworben. So viele wie seit 2014 nicht mehr. Damals registrierte die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald 554 bestandene Meisterprüfungen. Vor der Pandemie, 2019, waren es 470, im Jahr der Mehr

Countdown für Fachkundeschulungen läuft

Bis zum 31. Dezember 2022 müssen alle Kosmetikerinnen und Kosmetiker, die Laser-, Ultraschall- und Hochfrequenzgeräte benutzen, eine Fachkundeschulung absolvieren. „Hierzu zählen Behandlungen wie IPL-Haarentfernung, Ultraschall in der Kosmetik, Galvanischer Strom und vieles mehr“, informiert Claudia Joerg, Bereichsleitung Umwelt- und Technologie Mehr

Thomas Hammer als neuer Sachverständiger vereidigt

Der Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, Klaus Hofmann, hat mit Thomas Hammer aus Angelbachtal einen neuen Sachverständigen für das Metallbauer-Handwerk, Teilgebiet: Konstruktionstechnik, öffentlich bestellt und vereidigt. Klaus Hofmann wies während der kleinen Feierstunde im Kammergebäude in Mannheim auf die wichtigen Mehr