Senioren unterstützen Lehrlinge

Nicht immer läuft während einer Ausbildung alles glatt. Aber auch nicht immer muss aus einem anfangs kleinen Problem ein großes werden, das sich nicht mehr lösen lässt. Beratung ist für die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald deshalb eine entscheidende Maßnahme. Und sie Mehr

Prüfung erfolgreich bestanden

Es ist geschafft! Insgesamt 26 Prüflinge im Elektrotechniker-Handwerk haben mit dem Abschluss des Fachgespräches ihren Meistertitel in der Tasche. Für die Prüflinge des Meistervorbereitungskurses der Werner-von-Siemens-Schule Mannheim ist er der Lohn nach einer zehrenden Vorbereitungszeit. „Über den Umfang und den Mehr

Photovoltaikanlagen – Pflicht bei Neubauten und umfangreichen Dachsanierungen

Beim Neubau von Nichtwohngebäuden, Wohngebäuden und Parkplätzen sowie bei Dachsanierungen besteht künftig die Pflicht, eine Photovoltaikanlage zu installieren. Diese Pflicht gilt für Neubauten im Nichtwohnbereich und für Neubauten von Parkplätzen mit über 35 Stellplätzen seit dem 1. Januar 2022. „Für Mehr

So fühlt sich lebendiges Handwerk an

Die Stimmung ist entspannt auf dem Mannheimer Maimarkt. Auch in der Halle des Handwerks. In Zelt Nummer vier zeigen sich verschiedenste Gewerke nicht nur in ihrer Theorie, sondern als lebendiges Handwerk, das zum Mitmachen einlädt. Vor allem für Schüler tut Mehr

Ehrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald

Die Handwerkskammer Mannheim konnte anlässlich eines Firmenjubiläums an folgende Handwerksbetriebe eine Ehren-Urkunde vergeben: In Würdigung des 150-jährigen Bestehens des Betriebes Matthias Hepp Metallbauermeister, Schwetzingen In Würdigung des 25-jährigen Bestehens des Betriebes Sigrid Ebert Friseurmeisterin, Mannheim In Würdigung des 25-jährigen Bestehens Mehr

Jetzt teilnehmen beim Dr.-Rudolf-Eberle-Preis – Innovationspotenzial stärkt den Wirtschaftsstandort

Der Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg fördert seit 1985 den Ideenreichtum und die Kreativität von Unternehmen. Auch in diesem Jahr haben Betriebe der Region wieder die Möglichkeit beim Wettbewerb teilzunehmen und ihre Chance auf attraktive Preise zu wahren. „Innovationen verändern den Mehr

Regionales Handwerk in all seiner Vielfalt

Endlich wieder Maimarkt! Auch das Handwerk freut sich vom 30. April bis 10. Mai 2022 in Halle 4 auf dem Maimarktgelände nach zwei Jahren Corona-Pause erneut dabei zu sein und Besuchern interessante Eindrücke zu bieten. Unter dem Motto „Das Handwerk. Die Mehr

Handwerk bietet jungen Menschen gute Perspektiven

Die Ausbildungszahlen im Handwerk der Region gehen seit Jahren zurück. Aktuell machen 4.290 junge Menschen eine Lehre bei einem der Handwerksbetriebe in der Rhein-Neckar-Odenwald-Region. Vor zehn Jahren waren es noch 5.217. Für das Handwerk ist das ein großes Problem. Die Mehr

Handwerkskammer lädt zum Expertenforum auf dem Maimarkt ein

Steigende Material- und Energiepreise sowie die Zinsentwicklung sind Themen beim Expertenforum, zu dem die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald am Montag, 2. Mai 2022, von 13 bis 15 Uhr auf dem Maimarkt in der Halle des Handwerks einlädt. In den vergangenen 24 Mehr