Ausbildung trifft soziales Engagement: Spenden-Aktion zeigt Handwerk mit viel Herz

Wie entstehen handgefertigte Bänke aus hochwertigen Fliesen? Diese Frage beantwortet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald vom 26. April bis 6. Mai 2025 auf dem Mannheimer Maimarkt. In Halle 5, der Halle des Handwerks, ist in den lebendigen Werkstätten ein praxisnahes Ausbildungsprojekt Mehr

Ehrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald

n vielen Handwerksbetrieben arbeiten Mitarbeiter seit vielen Jahren in gewohnter Treue und mit bekanntem Fleiß. Aufgrund ihrer langjährigen Betriebszugehörigkeit hat daher die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald folgende Mitarbeiter in Handwerksbetrieben mit einer Ehren-Urkunde und der Treue-Medaille geehrt: 25 Jahre – Treue-Medaille Mehr

Berufsorientierung in der Halle des Handwerks: In Kleingruppen vier Berufe erkunden

Wenn sich das Handwerk vom 26. April bis 6. Mai 2025 wieder im Handwerkerzelt auf dem Maimarkt der Öffentlichkeit präsentiert, dann ist auch die Berufsorientierung ein wichtiger Aspekt. Das Team der Ausbildungs- und Nachwuchssicherungsberatung der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald hat bereits Mehr

Bildungsstätte der Handwerkskammer Mannheim weiter ein ausgewiesenes CompetenzCenter

Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald ist „CompetenzCentrum Befestigungstechnik“. Was bislang nur auf dem Papier stand, ist nun hoch offiziell auf einem Schild im Eingangsbereich der Bildungsstätte in der Mannheimer Gutenbergstraße nachzulesen. Dort überreichte Thomas Kuhn von den Fischerwerken GmbH Mehr

Ehrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald

Die Handwerkskammer Mannheim konnte anlässlich eines Firmenjubiläums an folgende Handwerksbetriebe eine Ehren-Urkunde vergeben: In Würdigung des 100-jährigen Bestehens der Firma Eckhard Wagner Glaserei, Ilvesheim In Würdigung des 75-jährigen Bestehens der Firma Harald Schüttler Lackierfachbetrieb, Wiesloch In Würdigung des 30-jährigen Bestehens Mehr

Kammer präsentiert neue Live-Aktion: Handwerk hat Herz – Setz dich! für Gutes ein

Noch gibt es in der Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald nur einen Prototyp. Er ist das Vorbild, aus dem in Kürze ein einzigartiges Projekt entstehen wird. Das Motto: „Handwerk hat Herz – Setz dich! für Gutes ein“. Der Titel verrät Mehr

Seminar hilft ersten Schritt zu weniger Papier und mehr Digitalisierung zu meistern

Wie Handwerksbetriebe den Schritt ins papierlose Büro erfolgreich meistern können, ist Inhalt eines dreistündigen Seminars, zu dem die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald am Mittwoch, 23. April 2025, in ihre Bildungsakademie in der Gutenbergstraße einlädt. Zusammen mit dem Referenten Marc Engelke von Hero Mehr

Weiterer Schritt in Richtung Digitalisierung: Lehrvertrag online spart Zeit und Geld

Mit dem „Lehrvertrag online“ bietet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald ab sofort einen praktischen Assistenten für den digitalen Eintrag in die Lehrlingsrolle an. Insbesondere bei Nutzung über das Kundenportal profitieren Ausbildungsbetriebe von Vorteilen: Durch das Einloggen im Portal steht der Lehrvertrag Mehr

Mit Hochvoltbatterie, Elektromotor und Ladegeräten jetzt noch mehr Material zum Üben

Die Jungs, die unter der geöffneten weißen Motorhaube hantieren, sehen hochgerüstet aus. Helm, Sichtschutz, ellenbogenhohe Sicherheitshandschuhe. Ihr Arbeitsbereich ist mit einem gelbschwarzen Signalband abgesperrt. Nur das Schild auf dem Autodach verrät, weshalb hier alles nach strengen Sicherheitsvorschriften abläuft: Achtung „Hochvolt“!, Mehr

Gründungs- und Nachfolgewerkstatt: Unterstützung auf dem Weg in die Selbständigkeit

Unter dem Titel „Gründungs- und Nachfolgewerkstatt“ bietet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald kostenlose Beratungen für Handwerkerinnen und Handwerker an, die sich auf den Weg in die Selbständigkeit begeben möchten. Ob Gründung eines neuen oder Übernahme eines bestehenden Handwerksbetriebs – die Experten Mehr