Mit dreckigen Fingern und glücklichem Gesicht

Lust am Schrauben? Sicher doch! Als sich die Kfz-Werkstätte in der Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald beim Girls’Day für Schülerinnen öffnete, da war der Spaß groß. Die Mädchen nutzten die Möglichkeit, einfach auszuprobieren, ob ihnen der Beruf der Kfz-Mechatronikerin liegt. Mehr

Handwerk – „Das isses“ auch für Frauen

Handwerk hat viele Facetten. Und trotzdem hat es sich bei vielen als rau, schmutzig und laut eingeprägt. Wir sehen Schweißbrenner, Bohrmaschine, Kreissäge – und Männer, die damit hantieren. Doch das alleine ist Handwerk nicht. Es ist vieles mehr. Und es Mehr

Digitalisierung leicht gemacht

Mit „GoBD“ sind die „Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff“ gemeint. Eine Mammutbeschreibung, die Laien schon mal abschrecken kann. Dabei ist es gar nicht so schwer, wenn man weiß, Mehr

Berufsorientierung to go

Mit einem Angebot to go zeigt der WhatsApp-Berufe-Checker des Handwerks, dass Berufsorientierung richtig Spaß machen kann. Der Messenger-Dienst von handwerk.de informiert junge Menschen einfach und direkt über handwerkliche Ausbildungsberufe. „Ein Chatbot stellt fünf Fragen und präsentiert zu den Interessen passende Mehr

Smarte Berufsorientierung in den Ferien

Damit zwei, die füreinander geschaffen sind, auch ihren Weg gemeinsam gehen können, müssen sie sich im Grunde nur begegnen. So einfach ist das im Leben und auch im Beruf. Bei Letzterem unterstützt die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald sowohl Schülerinnen und Schüler Mehr

Beratung für Erfinder

Innovative Menschen und ihre Ideen sind gefragt. Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald unterstützt sie in Kooperation mit erfahrenen Patentanwaltskanzleien aus der Region bei regelmäßigen Erfindersprechtagen. Der nächste Termin findet am 19. Mai 2022 zwischen 15:30 und 17:30 Uhr in den Räumlichkeiten Mehr

Digitales Büro im Handwerk

Die Digitalisierung verändert unweigerlich die Art wie Menschen arbeiten und kommunizieren. Auch für das Handwerk bieten neue Technologien zusätzliche Chancen, schließlich spricht jeder vom papierarmen oder sogar dem papierlosen Büro. Doch welche Vorteile bietet dies Betrieben in ihrem Arbeitsalltag wirklich Mehr

Bessere Aufstiegschancen angestrebt

Der Meistertitel im Handwerk öffnet die Türen zu vielen Möglichkeiten. Er ist ein Qualitätsmerkmal für Führungskräfte im Handwerk und wird von all jenen gebraucht, die Führungsverantwortung übernehmen und ein höheres Gehalt erzielen möchten. Auch an der Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Mehr

Senioren unterstützen Lehrlinge

Nicht immer läuft während einer Ausbildung alles glatt. Aber auch nicht immer muss aus einem anfangs kleinen Problem ein großes werden, das sich nicht mehr lösen lässt. Beratung ist für die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald deshalb eine entscheidende Maßnahme. Und sie Mehr

Prüfung erfolgreich bestanden

Es ist geschafft! Insgesamt 26 Prüflinge im Elektrotechniker-Handwerk haben mit dem Abschluss des Fachgespräches ihren Meistertitel in der Tasche. Für die Prüflinge des Meistervorbereitungskurses der Werner-von-Siemens-Schule Mannheim ist er der Lohn nach einer zehrenden Vorbereitungszeit. „Über den Umfang und den Mehr