Katrin Zorn gewinnt die Wahl zur „Frauenpersönlichkeit im Handwerk“ im Dezember 2019

Erfahrung und Spaß an der Weiterentwicklung treiben die Bäckermeisterin und Konditorin Katrin Zorn an. Das wissen nicht nur ihre Kunden und Mitarbeitenden zu schätzen, damit überzeugte sie auch die Nutzer von www.selbständig-im-handwerk.de. In einem Kopf-an-Kopf-Rennen entschied Katrin Zorn die Wahl Mehr

Hack the Craftsmen’s Quests

Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt grundlegend. Veränderte Kundenbedürfnisse, neue Technologien und alternative Geschäftsmodelle stellen viele Handwerksbetriebe vor ungewohnte Herausforderungen. Begriffe wie Internet der Dinge (IoT), Blockchain und Künstliche Intelligenz (KI) sind in aller Munde. Doch was steckt dahinter? Gibt es Mehr

Ehrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar- Odenwald

In vielen Handwerksbetrieben arbeiten Mitarbeiter seit vielen Jahren in gewohnter Treue und mit bekanntem Fleiß. Aufgrund ihrer langjährigen Betriebszugehörigkeit hat daher die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald folgende Mitarbeiter in Handwerksbetrieben mit einer Ehren-Urkunde und der Treue-Medaille geehrt: 40 Jahre – Treue-Medaille Mehr

Handwerkskammer ist zwischen den Jahren geschlossen

In diesem Jahr ist die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald – mit dem Kammergebäude in Mannheim, B 1, 1-2, sowie der Bildungsakademie in Mannheim-Wohlgelegen – zwischen den Jahren vom 23. Dezember 2019 bis 6. Januar 2020 geschlossen. Während der Schließzeit ist der Empfang Mehr

An alles gedacht?

Jedes unternehmerisches Handeln hat Auswirkung auf andere Bereiche wie zum Beispiel auf Umwelt, Verkehr, die Arbeitssicherheit und auf die Gesundheit. Denn erfahrungsgemäß produziert jedes Unternehmen Abfälle und Abwasser, verbraucht Trinkwasser, beschäftigt Mitarbeiter, nimmt am Straßenverkehr teil und wendet Gefahrstoffe an. Mehr

Im Mittelpunkt: Erfindungen, Patente, Markennamen, Gebrauchs- und Geschmacksmuster

In Kooperation mit erfahrenen Patentanwälten aus der Region führt die Handwerkskammer Mannheim am Donnerstag, 16.01.2020, in der Bildungsakademie der Kammer einen Erfindersprechtag durch, der sich neben Erfindungen auch Patenten, Markennamen sowie Gebrauchs- und Geschmacksmuster widmet. An diesem Tag haben Handwerksbetriebe, Mehr

Finanzierungssprechtag im Januar 2020

Für Existenzgründer und selbstständige Unternehmer führt die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar Beratungssprechtage mit Experten der L-Bank Baden-Württemberg und der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg/Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg durch. Der nächste Sprechtag findet am Donnerstag, 09.01.2020 in der Zeit Mehr

Meisterpflicht: Zukunftsentscheidung, die die Handwerksidentität stärkt

Der Deutsche Bundestag hat mit Änderung der Handwerksordnung der Wiedereinführung der Meisterpflicht für 12 derzeit zulassungsfreie Gewerke zugestimmt. “Die Wiedereinführung der Meisterpflicht ist ein starkes Signal und eine gute Entscheidung für die Zukunft des Handwerks“, ist sich Klaus Hofmann, Präsident Mehr

Silberne Ehrennadel der Handwerkskammer für Dieter Thomas

In seiner 127. Plenarsitzung der Vollversammlung der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald hat deren Präsident, Klaus Hofmann, dem Handwerksunternehmer Dieter Thomas aus Mannheim die Silberne Ehrennadel der Handwerkskammer nach dessen Ausscheiden aus dem „Parlament des Handwerks“ verliehen. Thomas, der seit 2009 im Mehr

Goldene Ehrennadel der Handwerkskammer für Rudolf H. Vogel aus Heidelberg

In seiner 127. Plenarsitzung der Vollversammlung der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald hat deren Präsident, Klaus Hofmann, dem Heidelberger Handwerksunternehmer Rudolf H. Vogel die Goldene Ehrennadel der Handwerkskammer verliehen. Hofmann bescheinigte in seiner Laudatio dem Heidelberger Raumausstattermeister großes Verantwortungsbewusstsein und ein Höchstmaß Mehr