Ehrungen

Die Handwerkskammer Mannheim konnte anlässlich eines Firmenjubiläums an folgende Handwerksbetriebe eine Ehren-Urkunde vergeben: In Würdigung des 50-jährigen Bestehens des Betriebes Herbert Kemmet Elektroinstallateurmeister, Heddesheim In Würdigung des 25-jährigen Bestehens des Betriebes Carola Emig Friseurmeisterin, Hemsbach Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Mehr

Das Projekt „Integration durch Ausbildung“ bietet Perspektive für Geflüchtete

Seit März 2017 betreut Lioba Kemper als „Kümmerin“ junge Geflüchtete in der Region Rhein-Neckar-Odenwald auf deren Weg in eine handwerkliche Ausbildung.  Ein wichtiger Schritt hierbei ist die Information über die vielfältigen Ausbildungsberufe im Handwerk, ganz nach dem Motto “130 Berufe Mehr

Treuemedaillen für Handwerker

In vielen Handwerksbetrieben arbeiten Mitarbeiter seit vielen Jahren in gewohnter Treue und mit bekanntem Fleiß. Aufgrund ihrer langjährigen Betriebszugehörigkeit hat daher die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald folgende Mitarbeiter in Handwerksbetrieben mit einer Ehren-Urkunde und der Treue-Medaille geehrt: 40 Jahre – Treue-Medaille Mehr

Kooperationsvereinbarung unterzeichnet: Stadt Mannheim und Handwerk wollen Betriebe bei der Fachkräftegewinnung unterstützen

Mit ihrer Unterschrift unter einer Kooperationsvereinbarung haben Christiane Ram, Leiterin der Wirtschaftsförderung der Stadt Mannheim, und Jens Brandt, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer in Mannheim, eine engere Zusammenarbeit des Handwerks mit dem Welcome Center Rhein-Neckar vereinbart. Beide Vertragsparteien bekräftigen darin das Bemühen, Mehr

Sieben ausgezeichnete Ausbildungsbetriebe erhalten Ausbildungs-Stele 2019

Der Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, Klaus Hofmann, hat in einer Feierstunde sieben Ausbildungsbetriebe für die hervorragende und kontinuierliche Ausbildungsleistung in den vergangenen Jahren mit der Ausbildungs-Stele 2019 geehrt als "äußeres Zeichen unseres Dankes". Hofmann wörtlich: "Ihre Ausbildungsleistung verdient hohen Mehr

Meisterprämie: Ein wichtiger Schritt in Richtung Gleichwertigkeit

Höchst erfreut zeigt sich der Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, Klaus Hofmann, über die Entscheidung der Landesregierung, nun doch eine Prämie in Höhe von 1.500 Euro für erfolgreiche Absolventen von Meisterkursen im Handwerk einzuführen: „Was lange währt, wird endlich gut: Mehr

„Kleine Hände, große Zukunft“ – Handwerker, aufgepasst: Jetzt noch Kitas ansprechen!

Nach einer Rekordbeteiligung im vergangenen Jahr ist der bundesweite Wettbewerb des Handwerks für Kita-Kinder in seine 7. Runde gestartet.  Über 230 Kitas nahmen am vergangenen Wettbewerb teil – ein Erfolg, an den die Initiatoren bei der Neuauflage anknüpfen wollen. Für Mehr

Meisterfeier: Förderpreis als Start-Up geht an Bäckermeister Taner Karadagli

Als Bank des Handwerks und des Mittelstandes zeichnete die VR Bank Rhein-Neckar eG auch 2019 wieder einen jungen Meister aus, der sich unmittelbar nach seiner Meisterprüfung selbstständig gemacht hat. Bäckermeister Taner Karadagli lautet der Name des diesjährigen Preisträgers, der seinen Mehr

Meisterfeier: Preis der IKK Classic an Friseurmeisterin Katharina Eckhardt

Eine herausragende Leistung bei der Meisterprüfung in einem Gesundheitshandwerk zeichnete bei der Meisterfeier 2019 der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald die Regionaldirektion Rhein-Neckar der IKK Classic aus. Als Krankenkasse des Handwerks unterstütze die IKK Classic damit die Bemühungen der Handwerkskammer, diesem großen Mehr

Meisterfeier: Innovationspreis für Feinwerkmechanikermeister Lukas Püchner

Mit dem von der in Mannheim ansässigen Inter Versicherungsgruppe gestifteten „Innovationspreis 2019“ in Höhe von 1.500 Euro für den besten Jungmeister aus einem innovativen Handwerk wurde im Rahmen der Meisterfeier 2019 der Handwerkskammer in diesem Jahr Feinwerkmechanikermeister Lukas Püchner aus Mehr