Meisterfeier: Jahrgangsbeste 2019 ist Konditormeisterin Ana Celina Jimenez Hamm

Als Jahresbeste von 470 frischgebackenen Jungmeisterinnen und Jungmeistern wurde im Rahmen der Großen Meisterfeier der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald Konditormeisterin Ana Celina Jimenez Hamm aus Iphofen (Unterfranken) von der dem Handwerk verbundenen Signal Iduna Versicherungsgruppe ausgezeichnet. Mit insgesamt 367 von 400 Mehr

Meisterfeier: Das Handwerk beglückwünscht 470 neue Handwerksmeister aus 16 Berufen

Im Rahmen der Großen Meisterfeier 2019 wurden insgesamt 470 junge Meisterinnen und Meister aus 16 Berufen vom Präsidenten der Handwerkskammer Mannheim, Klaus Hofmann, vor über 1.700 Gästen im Mozartsaal des Mannheimer Kongresszentrums Rosengarten in den Meisterstand des deutschen Handwerks erhoben. Mehr

Meisterfeier: 470 neue Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister in 16 Berufen

Vor der Großen Meisterfeier der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald am 16. November 2019 hat der Hauptgeschäftsführer der Kammer, Jens Brandt, Einzelheiten der Meisterprüfungsstatistik für das laufende Jahr 2019 bekannt gegeben. „Bis zum heutigen Tag haben 470 junge Handwerker in 16 Berufen Mehr

Festakt für die Besten im Land

In einer Feierstunde wurde die junge Handwerkselite des Landes für ihre Leistungen geehrt. Insgesamt errangen 92 Landessieger im Leistungswettbewerb „Profis leisten was“ die Siegerplätze, davon insgesamt 6 Landessieger aus der Kammerregion Rhein-Neckar-Odenwald. Alle anwesenden Siegerinnen und Sieger erhielten aus den Mehr

Ehrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar- Odenwald

In vielen Handwerksbetrieben arbeiten Mitarbeiter seit vielen Jahren in gewohnter Treue und mit bekanntem Fleiß. Aufgrund ihrer langjährigen Betriebszugehörigkeit hat daher die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald folgende Mitarbeiter in Handwerksbetrieben mit einer Ehren-Urkunde und der Treue-Medaille geehrt: 40 Jahre – Treue-Medaille Mehr

Profis leisten was

Zukunft kommt von Können – unter diesem Motto haben sich die jeweils besten Handwerksgesellinnen und -gesellen eines Jahrgangs im 68. Wettbewerbsjahr auf einen Wettstreit mit langer Tradition eingelassen. Das Ziel: Im Wettbewerb ihre berufliche Exzellenz, ihre Passion für ihr Handwerk Mehr

„Sie sind ein Vorbild, der seinen Beruf liebt und mit Leidenschaft ausübt“

. – Mit Feierstunde wurde Ehrenpräsident Alois Jöst verabschiedet – Zahlreiche Vertreter würdigten das Engagement von Alois Jöst für Gesellschaft und Handwerk In einer Feierstunde in der Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald konnten sich Vertreter aus Politik und Gesellschaft, Wirtschaft Mehr

Vorstand der Handwerkskammer wiedergewählt

„Dem Vorstand obliegt die Verwaltung der Handwerkskammer“. Mit diesen kurzen prägnanten Worten macht die Satzung der Handwerkskammer deutlich, wie die Führungsaufgaben innerhalb der Kammer verteilt sind. Mit der Neuwahl der Vollversammlung wurde nicht nur ein neues Präsidium gewählt. In ihrer Mehr

Präsidium der Handwerkskammer komplett: Schreinermeister Steffen Haug ist neuer Vizepräsident der Handwerkskammer

In der konstituierenden Sitzung der Vollversammlung der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald – dem „Parlament des Handwerks“ der Region Unterer Neckar – wurde der Mannheimer Schreinermeister Steffen Haug als neuer Vizepräsident der Kammer von Seiten der Arbeitgeber gewählt. Haug tritt damit die Mehr

Ehrenvizepräsident Gerhard Höfler wird 80 Jahre alt

Am Freitag, 25. Oktober 2019, feiert der Ehrenvizepräsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, Gerhard Höfler, seinen 80. Geburtstag. Höfler, der in Mannheim geboren wurde, absolvierte nach der Volksschule eine Lehre in seinem Wunschberuf als Kfz-Mechaniker bei der Firma Ernst Islinger in Mehr