Maler- und Lackierermeister Alois Jöst zum Ehrenpräsident ernannt

4 Jahre lang hat er die Geschicke des Handwerks in der Region mit viel Herzblut und Engagement vertreten und war davor 11 Jahre Stellvertreter und Vizepräsident der Handwerkskammer: Maler- und Lackierermeister Alois Jöst ist, nachdem er der neuen Vollversammlung nicht Mehr

Schreinermeister Klaus Hofmann neuer Präsident der Handwerkskammer

In der 15. Konstituierenden Sitzung der Vollversammlung der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald – dem „Parlament des Handwerks“ der Region – haben die Delegierten am Mittwoch, 23. Oktober 2019, mit Schreinermeister Klaus Hofmann einen neuen Präsidenten gewählt. Klaus Hofmann wurde gleich im Mehr

Ehrungen

Die Handwerkskammer Mannheim konnte anlässlich eines Firmenjubiläums an folgende Handwerksbetriebe eine Ehren-Urkunde vergeben: In Würdigung des 100-jährigen Bestehens des Betriebes Georg Peres Elektroinstallateurmeister, Mosbach In Würdigung des 100-jährigen Bestehens des Betriebes Ernst Becker GmbH Stuckateurbetrieb, Heidelberg In Würdigung des 100-jährigen Mehr

Im Mittelpunkt: Erfindungen, Patente, Markennamen, Gebrauchs- und Geschmacksmuster

In Kooperation mit erfahrenen Patentanwälten aus der Region führt die Handwerkskammer Mannheim am Donnerstag, 21. November 2019, in der Bildungsakademie der Kammer einen Erfindersprechtag durch, der sich neben Erfindungen auch Patenten, Markennamen sowie Gebrauchs- und Geschmacksmuster widmet. An diesem Tag Mehr

Stabilisierende Wirkung des Handwerks für die Konjunktur in der Region

Die Handwerksbetriebe in der Region Rhein-Neckar-Odenwald sind mit dem zurückliegenden dritten Quartal 2019 zufrieden, und dies, obwohl sich die gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen verschlechtert haben. Das belegen Zahlen aus der Konjunkturumfrage der Handwerkskammer in Mannheim. Von den befragten Betrieben gaben mehr als Mehr

Existenzgründung im Handwerk

Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald unterstützt Existenzgründungen im Handwerk. Im Rahmen einer Infoveranstaltung bieten die Experten der Kammer Unterstützung bei der Erstellung eines Geschäftskonzeptes als Voraussetzung für eine gelingende Existenzgründung sowie Informationen, die für einen erfolgreichen Start wichtig sind. Dabei kommen Mehr

Unternehmensnachfolge planen und umsetzen

Immer mehr Unternehmer erreichen das Ruhestandsalter. In den kommenden fünf Jahren plant jeder fünfte Inhaber, seinen Betrieb an einen Nachfolger zu übergeben. Eine erfolgreiche Gestaltung der Nachfolge ist daher von größter Bedeutung für Übergeber, Beschäftigte und Übernehmer. Dies bedarf einer Mehr

Lehrlinge im 2. und 3. Lehrjahr berichten authentisch über ihren Beruf

Wer vermittelt einem besser ein Gefühl und einen authentischen Einblick in einen Handwerksberuf als derjenige, der diesen tagtäglich ausübt? Genau das tun Ausbildungsbotschafter. Ausbildungsbotschafter sind Auszubildende des 2. und 3. Lehrjahres, die in allgemeinbildenden Schulen ihre Berufe vorstellen und den Mehr

Finanzierungssprechtag im Oktober

Für Existenzgründer und selbstständige Unternehmer führt die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar Beratungssprechtage mit Experten der L-Bank Baden-Württemberg und der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg/Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg durch. Der nächste Sprechtag findet am Donnerstag, 10. Oktober 2019 in der Mehr

Über 168.000 Euro für Bildungsakademie Mannheim

Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg fördert auch im kommenden Schuljahr 2019/2020 die Berufserprobung an den überbetrieblichen Bildungsstätten in Baden-Württemberg mit insgesamt rund 1,9 Millionen Euro. Damit können rund 9.780 Schülerinnen und Schüler an berufsorientierenden Maßnahmen teilnehmen. Aus Mehr