Wirtschaftsministerium fördert Beratungen der Handwerkskammer für mittelständische Unternehmen mit 45.000 Euro

. – Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut: „Wirtschaftliche und technologische Herausforderungen meistern“ – Beratung der Handwerkskammer passgenau auf Betriebe ausgelegt Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg fördert die Beratung kleiner und mittlerer Unternehmen des Handwerks und Unternehmen aus den Bereichen Dienstleistung, Mehr

Workshop „Gefährdungsbeurteilung und Stressmanagement“ am 16. Oktober 2019 in Mannheim

Jeder Unternehmer ist für die Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz seiner Mitarbeiter verantwortlich. Doch oft ist es nicht klar, welche Aufgaben eigentlich erfüllt und welche Dokumente erstellt werden müssen. Wie kann die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen durchgeführt werden und wie geht der Unternehmer Mehr

Handwerkskammer bildet Betriebswirte auf Master-Niveau aus

In einem erfolgreichen Unternehmen müssen Betriebswirtschaft und Handwerk stimmen. Deshalb bietet die Bildungsakademie Mannheim jetzt erstmals den Abschluss als „Geprüfte/r Betriebswirt/-in nach der Handwerksordnung (HwO)“ an. Dieser ist im Deutschen Qualifikationsrahmen dem Niveau 7 zugeordnet, ebenso wie ein universitärer Masterabschluss. Mehr

Die Bewerbungsphase startet

Handwerksbetriebe, die gemeinsam mit Partnern aus Forschung und Wissenschaft ein innovatives Projekt umgesetzt haben, können sich jetzt für den erstmals im zweijährigen Turnus verliehenen Seifriz-Preis bewerben. Am Transferpreis Handwerk + Wissenschaft können Handwerksbetriebe aus dem gesamten Bundesgebiet teilnehmen. Zur Teilnahme Mehr

Ehrungen

Die Handwerkskammer Mannheim konnte anlässlich eines Firmenjubiläums an folgende Handwerksbetriebe eine Ehren-Urkunde vergeben: In Würdigung des 125-jährigen Bestehens des Betriebes           Anton Ank Gebäudereinigung Nachf. Andreas Ank e.K., Mannheim In Würdigung des 100-jährigen Bestehens des Betriebes Zimmerei Götz GmbH, Hirschberg In Mehr

Ehrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar- Odenwald

In vielen Handwerksbetrieben arbeiten Mitarbeiter seit vielen Jahren in gewohnter Treue und mit bekanntem Fleiß. Aufgrund ihrer langjährigen Betriebszugehörigkeit hat daher die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald folgende Mitarbeiter in Handwerksbetrieben mit einer Ehren-Urkunde und der Treue-Medaille geehrt: 40 Jahre – Treue-Medaille Mehr

Existenzgründung im Handwerk

Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald unterstützt Existenzgründungen im Handwerk. Im Rahmen einer Infoveranstaltung bieten die Experten der Kammer Unterstützung bei der Erstellung eines Geschäftskonzeptes als Voraussetzung für eine gelingende Existenzgründung sowie Informationen, die für einen erfolgreichen Start wichtig sind. Dabei kommen Mehr

Ehrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar- Odenwald

In vielen Handwerksbetrieben arbeiten Mitarbeiter seit vielen Jahren in gewohnter Treue und mit bekanntem Fleiß. Aufgrund ihrer langjährigen Betriebszugehörigkeit hat daher die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald folgende Mitarbeiter in Handwerksbetrieben mit einer Ehren-Urkunde und der Treue-Medaille geehrt: 40 Jahre – Treue-Medaille Mehr

Ausbildung: 1.366 Auszubildende starten ihre Zukunft im Handwerk

Am 1. September startet das neue Ausbildungsjahr im baden-württembergischen Handwerk. Rund 1.366 neue Ausbildungsverträge wurden bis zum 31.08. geschlossen, etwas weniger als vor einem Jahr zu diesem Zeitpunkt. Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald fordert eine bessere Vorbereitung junger Menschen auf den Mehr

Worauf warten? Als geprüfter Betriebswirt (HwO) die Zukunft gestalten!

Am 9. September und 7. Oktober starten die ersten Kurse zum „Geprüften Betriebswirt (HwO)“ in Kleingruppen mit jeweils maximal 15 Teilnehmern. Für Kurzentschlossene sind noch wenige Plätze frei! Die Fortbildung richtet sich an Meisterinnen und Meister, die sich für Führungsaufgaben Mehr