Jeder siebte neue Lehrling im Handwerk der Region ist Abiturient

Dass es Karrierewege für Abiturienten auch jenseits des Studiums gibt, dass haben sich im Jahr 2017 immer mehr junge Menschen zu Herzen genommen. Dafür sprechen die Zahlen, die die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald jetzt für das Jahr 2017 vorgelegt hat. Lag Mehr

52 Goldene Meister 2018 aus Mannheim und Umgebung haben vor 50 Jahren die Meisterprüfung absolviert

Im Rahmen einer Feierstunde hat der Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, Alois Jöst, insgesamt 52, Goldene Meister“ aus Mannheim und Umgebung zum Jubiläum des 50. Jahrestages ihrer Meisterprüfung gratuliert. Mit ihrem persönlichen Einsatz hätten sie alle dazu beigetragen, dass das Wort Mehr

Ehrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar- Odenwald

In vielen Handwerksbetrieben arbeiten Mitarbeiter seit vielen Jahren in gewohnter Treue und mit bekanntem Fleiß. Aufgrund ihrer langjährigen Betriebszugehörigkeit hat daher die Handwerkskammer Mannheim folgende Mitarbeiter in Handwerksbetrieben mit einer Ehren-Urkunde und der Treue-Medaille geehrt: 40 Jahre – Treue-Medaille in Mehr

Top Gründer Preis 2018

2018 geht der renommierte Preis "Top Gründer im Handwerk" in seine 16. Runde. Gesucht werden die besten Gründerinnen und Gründer im Handwerk, natürlich können sich auch Nachfolger bewerben. Beste Chancen haben innovative und zukunftsweisende Unternehmenskonzepte. Der Gründer muss einen Businessplan vorweisen, Mehr

Existenzgründungsseminar „Fit for Future“

Angehenden Unternehmerinnen und Unternehmern im Handwerk bietet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald eine qualifizierte Vorbereitung auf ihre Selbstständigkeit an. Die Teilnehmer lernen, wie eine Unternehmensgründung oder Unternehmensübernahme systematisch vorbereitet wird. Alle Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebestätigung. Termin: 11.06.2018 Zeit: 9 Uhr bis 16 Mehr

VDE für den Praktiker

Die Gefahren, die von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln ausgehen können, werden oft unterschätzt. Jeder Unternehmer hat nach der Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) Vorschrift 3 dafür zu sorgen, dass elektrische Anlagen und Betriebsmittel fachgerecht erstellt und in gewissen Zeitabständen auf ihren Mehr

Turbo-Crash-Kurs für Ausbildereignungsprüfung: In sechs Tagen zur Prüfung vorbereitet

Wer in Deutschland ausbilden will, benötigt dafür eine Berechtigung, die im Rahmen der „Ausbildereignungsprüfung“ erworben werden kann. Dabei steht die Fähigkeit im Mittelpunkt, Lehrlinge ordnungsgemäß auszubilden, also werden berufs- und arbeitspädagogische Kenntnisse als Grundlage für eine erfolgreiche Ausbildung von Auszubildenden Mehr