Ausbildungszahlen stabilisieren sich

Auch in diesem Jahr lag das Angebot an Ausbildungsplätzen in den Handwerksbetrieben in der Region über der Nachfrage nach selbigen. Die Probleme, junge Menschen für eine Handwerksausbildung zu begeistern sind in den vergangenen Jahren nicht kleiner geworden. Zum Ausbildungsstart waren Mehr

Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen stellt die Weichen für das Wirtschaftsjahr 2024 – Hauptgeschäftsführer Joachim Eisert erhält höchste Auszeichnung des deutschen Handwerks

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen trat zu ihrer Herbstsitzung zusammen. Unter anderem befasste sie sich mit der Feststellung des Wirtschaftsplans 2024, bestehend aus Erfolgsplan und Finanzplan sowie der Beitragsfestsetzung, des Sonderbeitrags ÜBA-Umlage und des Berufszuschlags für das kommende Wirtschaftsjahr. Als Mehr

Handwerkskammer Reutlingen: Silke Rathmachers ist Lehrling des Monats November

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Silke Rathmachers aus Gammertingen als „Lehrling des Monats November“ ausgezeichnet. Die 24-Jährige macht eine Teilzeitausbildung zur Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk bei der Albmetzgerei Steinhart GmbH in Gammertingen. Silke Rathmachers Ausbildungsalltag unterscheidet sich von dem ihrer Kolleginnen: Vier Mehr

Handwerksnachwuchs triumphiert: Zehn Auszubildende holen Landessieg nach Hause

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk, den „German Craft Skills“, konnten 22 junge Handwerkerinnen und Handwerker beim Landesentscheid punkten und sich mit einem Platz auf dem Siegertreppchen belohnen und holten insgesamt zehn erste, vier zweite und acht dritte Plätze. Im Mehr

Die Kammersieger bei der „Deutschen Meisterschaft im Handwerk“ in der Region stehen fest

Neuer Name, altbewährter Wettbewerb. Die „Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ (vormals Praktischer Leistungswettbewerb) und Europas größter Berufswettbewerb, bietet jungen Handwerkerinnen und Handwerkern eine Plattform, ihr Können unter Beweis zu stellen. Denn jedes Jahr nach den Berufsabschluss- und Mehr

Manuel Harter ist Lehrling des Monats Oktober

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Manuel Harter aus Dornstetten als „Lehrling des Monats Oktober“ ausgezeichnet. Der 21-Jährige wird im dritten Lehrjahr als Mauer bei der Nübel-Bau GmbH in Pfalzgrafenweiler ausgebildet.  Seinen Ausbildungsplatz fand Manuel Harter auf Empfehlung einiger Freunde und durch Mehr

Noch überwiegt die Zuversicht

Das regionale Handwerk geht verhalten zuversichtlich in das letzte Quartal. Im Jahresvergleich hat sich die Stimmung im Kfz-Gewerbe, in den Nahrungsmittelbetrieben und im Gesundheitshandwerk verbessert. Die Prognose der Baubranche fällt hingegen pessimistisch aus. „Das Sommerquartal war insgesamt zufriedenstellend, allerdings hat Mehr

Alle Ausbildungsberufe im Handwerk in einer Broschüre

Irgendwas mit Handwerk. Das ist häufig die Antwort auf die Frage, was junge Menschen nach der Schule machen möchten. Doch die wenigsten haben eine konkrete Vorstellung davon, welche Berufe es im Handwerk überhaupt gibt, wie lange die Ausbildung dauert und Mehr

Hamza Djekic ist Lehrling des Monats September

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Hamza Djekic aus Freudenstadt als „Lehrling des Monats September“ ausgezeichnet. Der 18-Jährige wird im zweiten Lehrjahr als Fahrzeuglackierer in der Autolackiererei Alexander Kramer in Horb ausgebildet. Was ihm an der Ausbildung gefällt, bringt Hamza Djekic auf Mehr

Handwerk nach wie vor beliebt – 1.658 Jugendliche starten ihre Ausbildung in Handwerksberufen

Die Zahl der Ausbildungsverhältnisse im Kammerbezirk ist auf Vorjahresniveau geblieben. Zum Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. September 2023 wurden 1.658 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen. (2022: 1.664 Neuverträge) Das entspricht einem minimalen Rückgang von 0,4 Prozent. Im Landkreis Reutlingen gibt es Mehr