Grandseigneur Ludwig Sebus erhält Karnevals-Unikatorden – Staatssekretär Matthias Heidmeier und Oberbürgermeisterin Henriette Reker ebenfalls unter den Geehrten

Wie der Rosenmontagszug und Kamelle gehören auch Karneval und Krätzchen einfach zusammen: Kaum jemand verkörpert das so wie Ludwig Sebus, der Grandseigneur des Kölner Karnevals. Der 98-Jährige ist am Freitag, 2. Februar, beim Fest in Gold in der Handwerkskammer zu Mehr

Auszeichnungen für junge Handwerkerinnen & Handwerker

38 junge Handwerkerinnen und Handwerker sowie deren Ausbildungsbetriebe wurden jetzt im Rahmen der „Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ in der Handwerkskammer zu Köln geehrt. Elf von ihnen erreichten den Landessieg in Nordrhein-Westfalen. Jedes Jahr aufs Neue messen Mehr

Handwerkskonjunktur im Kammerbezirk Köln zeigt sich robust

Die Handwerkskonjunktur im Kammerbezirk Köln zeigt sich im Herbst 2023 trotz des herausfordernden Marktumfeldes weiterhin robust. Gleichzeitig trüben sich die Geschäftserwartungen ein. Dies ergibt die aktuelle Konjunkturumfrage der Handwerkskammer zu Köln, die von Mitte bis Ende September 2023 durchgeführt wurde Mehr

21 Zukunftsmacherinnen und Zukunftsmacher für das Handwerk

Ein Studium, zwei starke Partner, drei Abschlüsse: Das Triale Studium Handwerksmanagement der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) und der Handwerkskammer zu Köln verbindet seit 2010 in einzigartiger Weise die Vorteile der dualen Berufsausbildung und der anschließenden Meisterqualifikation mit einem wissenschaftlichen Studium. Mehr