Straßenfest und Offener Campus der Hochschule Kaiserslautern am 22. April

Am Samstag, den 22. April verwandelt sich die Schoenstraße in ein kunterbuntes Straßenfest. Dieses bildet den Rahmen für den diesjährigen Tag des Offenen Campus. Zu einem fröhlichen Straßenfest mit allerlei Attraktionen lädt der hiesige Campus der Hochschule Kaiserslautern für Samstag, Mehr

Offener Hochschul-Campus in Zweibrücken am 22. April mit tollem Programm

Wie alle Standorte der HS Kaiserslautern lädt auch der Campus Zweibrücken für Samstag, den 22. April zum diesjährigen Tag des Offenen Campus ein. Das Veranstaltungsprogramm bietet von 10 bis 15 Uhr alle Informationen, die für eine optimale Studienwahlentscheidung benötigt werden Mehr

Halbleiter: Branche mit glänzender Perspektive

Halbleiter gibt es wie Sand am Meer, Fachkräfte schon weniger. Top-Berufsaussichten also für Generalisten der Halbleiterindustrie wie sie die Hochschule Kaiserslautern am Standort Zweibrücken ausbildet. Autos, Smartphones und Haushaltsgeräte waren aufgrund eines „Halbleitermangels“ zuletzt nicht verfügbar oder hatten lange Lieferzeiten. Mehr

Angehende Architektinnen der Hochschule punkten bei Traditionswettbewerb

Es gehört zur Ausbildung an der Hochschule Kaiserlautern, dass Studierende aller Fachrichtungen sich in Wettbewerben erproben und mit anderen messen. Und häufig belegen sie vordere Plätze. Gerade gewonnen haben Laura Collet und Paula Hedwig Kneip, Studentinnen der Hochschule Kaiserslautern im Mehr

Biomedizinische Sensorforschung an der Hochschule Kaiserslautern

Den Hochschulen Kaiserslautern und Trier gelingt es als forschungsstarke Hochschulen in den letzten Jahren zunehmend Verbundprojekte mit mehreren Partnern und größerem finanziellen Volumen einzuwerben. Aktuell gelang es der Gruppe um Prof. Dr. Monika Saumer (Mikro- und Nanotechnik, Kaiserlautern/Campus Zweibrücken), Prof. Mehr

Hochschul-Engagement für Gründungen

Das Gründungsklima an deutschen Hochschulen entwickelt sich stetig weiter. Das ergab eine aktuelle Befragung an 76 Universitäten und Hochschulen mittlerer Größe. Dieser sogenannte Gründungsradar untersuchte zum sechsten Mal deren Bemühungen in der Gründungsförderung. Die Untersuchung ist eine Initiative des Stifterverbands Mehr

Offener Campus der Hochschule Kaiserslautern am 22. April

Traditionell lädt die Hochschule (HS) Kaiserslautern im Frühjahr speziell Studieninteressierte aber natürlich auch die gesamte Öffentlichkeit zu ihrem Tag des offenen Campus ein. In diesem Jahr werden am Samstag, den 22. April von 10 bis 15 Uhr die drei Standorte Mehr

Qualifizierte Fachkräfte – am besten aus den eigenen Reihen

Das duale Studienmodell KOSMO der Hochschule Kaiserslautern leistet seinen Beitrag zur Innovation im Bildungsbereich und zur Fachkräftesicherung. Einen entsprechenden Kooperationsrahmenvertrag unterschrieben Prof. Dr. Hannes Kopf, Präsident der SGD Süd und Hochschul-Präsident Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Schmidt. Seit dem Wintersemester 2022/23 gibt Mehr

Top-Industrie braucht Top-Fachkräfte

Beste Aussichten für Absolventen der Hochschule Kaiserslautern: Wolfspeed aus North Carolina, USA, und ZF, ansässig in Friedrichshafen am Bodensee, gründen im Saarland im Rahmen einer strategischen Partnerschaft ein Innovationszentrum für die Entwicklung von Siliziumkarbid-Systemen. Der amerikanische Konzern gilt als weltweit Mehr

Leben außerhalb der Erde?

Forscher der Hochschule Kaiserslautern untersuchen Ursprung und Evolution des Lebens auf der Erde. Sie wollen herauszufinden, ob und wie Leben außerhalb der Erde existieren könnte. Diese interdisziplinäre Forschungsrichtung wird als „Astrobiologie“ bezeichnet. Mit zwei internationalen Veröffentlichungen im Fachjournal „Frontiers in Mehr