Hochschule Osnabrück: Internationale Studierende und Unternehmen bilden Karriere-Tandems

17 internationale Studierende der Hochschule Osnabrück aus insgesamt 15 Herkunftsländern legen im ersten Durchlauf des Mentoring.INTERKULT-Programms den Grundstein für ihre Karriere in Deutschland. Begleitet werden sie dabei von Mentorinnen und Mentoren aus zehn regionalen und überregionalen Unternehmen und Einrichtungen. „Internationale Mehr

„Weihnachtsgeschenke“ für Studierende und Schulen

Die Fördergesellschaft der Hochschule Osnabrück unterstützt neue Projekte zur Förderung von technischem Nachwuchs und bedürftigen Studierenden. Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Inklusion, gesellschaftliches Engagement – aktuelle Themen wie diese stehen stets im Fokus der Hochschule Osnabrück. Wenn gute Ideen und sinnvolle Projekte nicht Mehr

Masterstudentin aus Peru erhält Auszeichnung für regionales Engagement

Seit einigen Monaten engagiert sich Lorena Escobar Arispe beim Katzenschutzbund Osnabrück und kümmert sich dort um die Versorgung und Vermittlung alter, kranker und sehr scheuer Katzen. Bereits in ihrem Heimatland Peru engagierte sich die Masterstudentin der Hochschule Osnabrück ehrenamtlich. Sie Mehr

Jetzt bewerben: Hochschule Osnabrück öffnet Online-Portal für das Sommersemester 2021

An der Hochschule Osnabrück ist die Bewerbungsphase für das Sommersemester 2021 gestartet. Auf dem Online-Bewerbungsportal haben Studieninteressierte die Möglichkeit, sich für 14 Bachelor- und 9 Masterstudiengänge aus den Bereichen Informatik, Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Gesundheit und Soziales zu bewerben. Insgesamt gibt es Mehr

Spatenstich für neues Forschungszentrum an der Hochschule Osnabrück

·         Am Mittwoch, 9. Dezember 2020, 15 Uhr ·         Hochschule Osnabrück, Oldenburger Landstraße 24, 49090 Osnabrück (Details siehe Anfahrtsplan) Ablauf 15 Uhr: Begrüßung durch Hochschulpräsident Prof. Dr. Andreas Bertram ·         Kurze Grußworte von Prof. Dr. Bernd Lehmann, Vizepräsident für Forschung, Mehr

Studierende der Hochschule Osnabrück schnüren weihnachtliche Regionalpäckchen

Campusbier aus Haste, Forellen aus dem Nettetal, Kaffee aus der Altstadt – das sind nur drei von mehr als 20 Produkten, die das Campusbier-Team der Hochschule Osnabrück speziell zu Weihnachten in verschiedenen Produktbündeln anbietet. Die Erzeugnisse stammen von regionalen Direktvermarkter Mehr

Siri, Alexa und Co.: Sprachassistenz im Fokus des Osnabrücker World Usability Days

Weltweit finden seit 2005 am World Usability Day Veranstaltungen zum Thema Nutzererfahrung und -freundlichkeit statt. Gemeinsam laden die Hochschule Osnabrück sowie die Unternehmen basecom und Muuh! Next am 12. November zum digitalen Austausch ein. „Wie wird das Wetter heute?“ – Mehr

Förderer der Stiftung Fachhochschule Osnabrück, Thomas Oppermann, verstorben

Der ehemalige niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur Thomas Oppermann ist überraschend verstorben. Das unter seiner Federführung 2002 entworfene Stiftungsmodell im niedersächsischen Hochschulreformgesetz setzte Maßstäbe, und es ermöglichte der Hochschule Osnabrück eine erfolgreiche und rasante Entwicklung als Stiftungshochschule. Ein Nachruf Mehr

5.000 Euro, um alleinerziehenden Studierenden den Studienabschluss zu ermöglichen

„Schon vor der Corona-Pandemie standen alleinerziehende Studierende vor hohen Hürden, um ihr Studium erfolgreich zu meistern. Durch die Pandemie und das Wegfallen vieler Nebenverdienstmöglichkeiten hat sich diese Situation nochmals verschärft.“ Das berichtet Bettina Charlotte Belker, Zentrale Gleichstellungsbeauftragte der Hochschule Osnabrück. Mehr