Hineinschnuppern in die Hochschulwelt

Mehr als 280 Studiengänge bieten die Hochschule und die Universität Osnabrück künftigen Studierenden. Rund 5.000 Schülerinnen und Schüler verschafften sich beim Hochschulinformationstag jetzt einen Überblick über das Studienangebot. Was kann ich nach dem Abitur studieren? Lehramt, Informatik oder doch besser Soziale Mehr

Bettina Charlotte Belker weiterhin Zentrale Gleichstellungsbeauftragte der Hochschule

Das Präsidium und der Senat der Hochschule Osnabrück bestellen Bettina Charlotte Belker für eine weitere Amtszeit als Zentrale Gleichstellungsbeauftragte. Beide würdigen die innovative und erfolgreiche Amtsführung. Belker wird damit in ihre dritte Amtszeit gehen, die 2019 beginnt und acht Jahre Mehr

Schnellboote für das Gesundheitspersonal der Region

Was wäre, wenn Hochschulen Angehörigen der Gesundheits- und Heilberufe neben Studiengängen auch zertifizierte Module für die wissenschaftliche Weiterbildung anböten? Module, die Jahre später auf ein Studium oder eine Fachweiterbildung angerechnet werden könnten und für sich genommen einen „Mikroabschluss unterhalb des Mehr

„Fester Termin im Branchenkalender“: Kunststofftagung an der Hochschule Osnabrück feiert Jubiläum

Zum 20. Mal findet in diesem Jahr die Fachtagung „Fortschritte in der Kunststofftechnik – Theorie und Praxis“ an der Hochschule Osnabrück statt. Fachleute aus Wirtschaft und Wissenschaft werden am 21. Juni wieder aktuelle Entwicklungen ihrer dynamischen Branche beleuchten. Seit beinahe Mehr

Laserscanner simulieren: Forschen für die Landmaschinen der Zukunft

25 Doktoranden von acht Fachhochschulen und Universitäten aus ganz Deutschland tauschen sich an der Hochschule Osnabrück über ihre Forschungen aus. Ein Laser am Mähdrescher misst die Abweichung der Schnittkanten im Getreidefeld und lenkt dadurch die Erntemaschine: Um solche Sensorsysteme zu Mehr

Spitzenwerte für Hochschule Osnabrück in Informatik und Pflegewissenschaft

Beim CHE-Hochschulranking punkten beide Fachbereiche durch die große Nähe zur Berufspraxis. Auch die allgemeine Studiensituation an den Standorten in Osnabrück und Lingen wird als sehr gut beurteilt.   Erneut Spitzenwerte im aktuellen Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) für die Hochschule Mehr

Veranstaltungen und Fachvorträge der Hochschule Osnabrück – KW 20

. Schulung: „5. PEF School: Pulsed Electric Field applications in food and biotechnology” Hochschule Osnabrück, Campus Westerberg, Gebäude SL, Barbarastraße 21, 49076 Osnabrück Montag, 14. Mai 2018, 14.30 Uhr bis Freitag, 18. Mai 2018, 17 Uhr Die Hochschule Osnabrück bietet Mehr

Dieter Fuchs Stiftung fördert Neubau des Instituts für Musik mit 1,25 Millionen Euro

Große Freude an der Hochschule Osnabrück: Philip Fuchs und Josef Diekmann, Vorstand der Dieter Fuchs Stiftung, überreichten Vertreterinnen und Vertretern der Hochschule einen Scheck über 1,25 Millionen Euro. Mit dem Geld wird der geplante Neubau des Instituts für Musik (IfM) Mehr

HELPP – neuer Masterstudiengang für Gesundheitsberufe an der Hochschule Osnabrück

Zum kommenden Wintersemester startet an der Hochschule Osnabrück der neue Masterstudiengang „HELPP – Versorgungsforschung und -gestaltung“. Die Zielgruppe des Studiengangs bilden Angehörige der Gesundheitsberufe Hebammenwesen, Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie und Pflege (HELPP). „Gesellschaftliche Veränderungen aufgrund des demographischen Wandels und die Zunahme Mehr

20. Netzwerk-Workshop des DNQP

. Veranstaltung: 20. Netzwerk-Workshop des DNQP Thema: 2. Aktualisierung des Expertenstandards "Dekubitusprophylaxe in der Pflege" Veranstalter: Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) Veranstaltungsort: Langenbeck-Virchow-Haus, Luisenstr. 58, 10117 Berlin Datum: Freitag, 2. März 2018 Am 2. März 2018 veranstaltet das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in Mehr