Neunter Tag der Kooperationspartner im Studiengang Aviation Management (B.A.)

Um den Austausch zwischen Hochschule und unternehmerischer Praxis zu gewährleisten, trafen sich Vertreter der kooperierenden Unternehmen mit Professoren und Mitarbeitenden sowie Studierenden des Studiengangs Aviation Management zum jährlichen Tag der Kooperationspartner. Dieser fand nach zweijähriger Corona-Pause wieder an der Hochschule Mehr

Kooperationsvereinbarung zwischen dem GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung und der Hochschule Worms

Mit der neu geschlossenen Kooperationsvereinbarung zwischen dem GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung und der Hochschule Worms eröffnen sich gleich zwei neue Kooperationszweige. Sowohl für die Studienrichtung Wirtschaftsinformatik als auch für den Studiengang Logistikmanagement wurden Möglichkeiten zur Innovation durch eine kooperative Zusammenarbeit Mehr

Interaktiver Gastvortrag zu „digitaler Produktentwicklung“

Ein Praxisbesuch ist die ideale Gelegenheit, das theoretische Wissen mit Praxiserfahrungen zusammenzubringen, wie der Gastvortrag im Rahmen der Vorlesung User Experience des Studiengangs Angewandte Informatik an der Hochschule Worms zeigte. Der spannenden Frage, wie man eigentlich ein nutzerfreundliches, digitales Produkt Mehr

Hochschuldidaktik erweitert das Angebot

Mit dem Hochschuldidaktiker Steven Schuhmacher, er absolvierte Masterstudien „E-Learning und Medienbildung (M. A.)“ und „Higher Education (M. A.)“, baut die Hochschule Worms den hochschuldidaktischen Bereich aus. So kann neben den alltäglichen Aufgaben wie der Durchführung von Workshops, Beratung von Lehrenden, Mehr

BBS Wirtschaft Worms und Hochschule Worms schließen Kooperation

Mit der Unterzeichnung des Kooperationsvertrags zwischen der BBS Wirtschaft Worms und der Hochschule Worms bekräftigen die Vertragspartnerinnen ihre gemeinsame zukünftige Zusammenarbeit. Hochschulpräsident Prof. Dr. Jens Hermsdorf und Schulleiterin OStD` Gabriele Münke arbeiteten im Vorfeld Themen und Schnittstellen heraus. Den wichtigsten Mehr

Leadership an der Hochschule Worms – Führungstraining mit Lamas

Prof. Dr. Marie-Luise Sessler und sieben Master-Studierende aus dem Fachbereich Informatik der Hochschule Worms haben sich dieses Semester im Rahmen des Moduls Leadership die Frage gestellt, was moderne Führung ausmacht und wie diese gelernt werden kann. Um das herauszufinden, wird Mehr

Berufsschulinfotag 2022 der Studienrichtung Steuern ein voller Erfolg

Wie auch in den Vorjahren war der Berufsschulinfotag der Studienrichtung Steuern erneut ein voller Erfolg und sehr gut nachgefragt. Am 12. Mai 2022 reisten über 70 interessierte Berufsschülerinnen – und schüler hauptsächlich aus Mannheim, Ludwigshafen, Darmstadt und Mainz an, um Mehr

Experte für Computer Vision und Deep Learning berufen

Mit der Neuberufung von Prof. Dr. Oliver Gloger im Fachbereich Informatik ist ein Experte für das Lehr- und Forschungsgebiet Computer Vision und Deep Learning an die Hochschule Worms gekommen. In diesem zukunftsorientierten Fachgebiet wird intensiv an Lösungen geforscht, um den Mehr

Die Arbeitswelt der Zukunft

Wie Unternehmen dem Fachkräftemangel begegnen können, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gefunden und bestehende gehalten werden können, dieser Frage widmete sich die Veranstaltung „KMU meets KMH“, die am 2. Mai in der Hochschule Worms stattfand. Michael Kundel, Vizepräsident der IHK für Mehr

Prädikat „Gute Lehre“ abermals für Studienrichtung Steuern

Am 3. 5. 2022 überreichte der Wissenschaftsminister von Rheinland-Pfalz, Clemens Hoch, den zum 12. Mal ausgelobten Landeslehrpreis an die 10 Preisträgerinnen und Preisträger dem Kreis der insgesamt 88 Nominierten der Kampagne 2020/2021. Unter den Preisträgern war auch Prof. Dr. Jens Mehr