Prof. Dr. Alexandra Nonnenmacher wird neue Präsidentin der Hochschule Worms

Die Hochschule Worms freut sich, die Ernennung von Professorin Alexandra Nonnenmacher zur neuen Präsidentin bekanntzugeben. Sie hat ihr Amt am 21.01.2025 angetreten und bringt eine beeindruckende wissenschaftliche Karriere sowie umfangreiche Führungserfahrung im Hochschulwesen mit. Am 24.01.2025 gratulierten Katharina Heil, Ministerialdirektorin Mehr

Studierendenprojekt „Tourismusagenda 2024“ liefert innovative Impulse für Bad Nauheim

Wie kann sich ein Kurort wie Bad Nauheim zukunftsfähig aufstellen und neue Zielgruppen gewinnen? Dieser Frage widmete sich eine Gruppe Studierender des Fachbereichs Touristik/Verkehrswesen der Hochschule Worms im Rahmen des Projekts „Tourismusagenda 2024“. Unter der Leitung von Prof. Dr. Knut Mehr

Ein Semester voller internationaler Begegnungen und Erfahrungen

Zum Abschluss eines ereignisreichen Wintersemesters hat die Hochschule Worms ihre Austauschstudierenden mit einer entspannten und feierlichen Veranstaltung verabschiedet. Mit dabei waren nicht nur die Studierenden selbst, sondern auch Teilnehmende des Buddy-Programms sowie Freunde und Unterstützer der internationalen Community. Die Veranstaltung Mehr

Prof. Dr. Pascal Bruno an die Hochschule Worms berufen

Mit seiner umfassenden Erfahrung aus der Wirtschaft, seiner langjährigen Lehrtätigkeit und seiner praxisnahen Forschung wird Prof. Dr. Bruno einen entscheidenden Beitrag zur Weiterentwicklung des Lehr- und Forschungsprofils der Hochschule leisten. Viel Praxiserfahrung aus renommierten Handelsunternehmen Prof. Dr. Pascal Bruno bringt Mehr

Kuratorium der Hochschule Worms komplettiert und hochkarätig besetzt

Das Kuratorium der Hochschule Worms ist seit November 2024 vollzählig. In ihrer Sitzung im Wintersemester begrüßte der Vizepräsident, Prof. Dr. Patrick Sinewe, im Namen der Hochschule zwei neu berufene Mitglieder – Frau Corina Karetta, stellvertretende Vorsitzende der Sparkasse Rheinhessen, und Mehr

Jonas Deichelmann von der Hochschule Worms gewinnt den IHK-Preis 2024

Jonas Deichelmann, Absolvent des Fachbereichs Informatik an der Hochschule Worms wurde für seine Masterarbeit mit dem Titel „Entwicklung und Evaluation einer mobilen Softwareanwendung zur Unterstützung der Eltern von Früh- und kranken Neugeborenen“ mit dem ersten Platz des renommierten IHK-Preises der Mehr

Schwerpunktprofessur „Sicheres Cloud Computing“ für Prof. Dr. Jens Kohler

Die Relevanz des Themenfeldes IT-Sicherheit bei Cloud-Anwendungen und die Forschungsstärke des Fachbereichs Informatik in diesem Bereich werden durch die Einrichtung der neuen Schwerpunktprofessur „Sicheres Cloud Computing“ an der Hochschule Worms unterstrichen, die in Kooperation mit dem Fraunhofer IESE an Prof. Mehr

„Informatik made in Worms“ ist Spitze… Reloaded

Die CHE-Studie (Centrum für Hochschulentwicklung) zählt zu den renommiertesten und umfassendsten Untersuchungen zur Bewertung von Hochschulen und Studiengängen in Deutschland und Österreich. Sie beleuchtet vielfältige Aspekte der Studienbedingungen und bietet zukünftigen Studierenden eine wertvolle Orientierungshilfe bei der Auswahl ihrer künftigen Hochschule. Der Masterstudiengang Mehr

Kamingespräch an der Hochschule Worms

Im Rahmen des diesjährigen Kamingesprächs der Hochschule Worms Ende November stand die politische und wirtschaftliche Zukunft Deutschlands im Fokus. Auf Einladung des Vizepräsidenten Prof. Dr. Patrick Sinewe referierte der gebürtige Wormser Unternehmer und politische Akteur Harald Christ vor führenden Vertretern Mehr

EXIST-Women feiert erfolgreichen Abschluss des Förderjahres 2024 an der Hochschule Worms

Die Hochschule Worms blickt auf ein erfolgreiches Jahr mit dem Förderprogramm EXIST-Women zurück, das gezielt Frauen in der Gründungsphase von technologie- und wissensbasierten Startups unterstützt. Als Teil der EXIST-Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat das Programm Frauen bei der Mehr