Hochschule Worms kooperiert mit Friedrich-Schiller-Realschule plus

Am 25. Januar schlossen die Hochschule Worms und die Friedrich-Schiller-Realschule plus aus Frankenthal einen Kooperationsvertrag zur Stärkung des Schwerpunktes „Technische Informatik“. Wenn sich jemand für Informatik interessiert, dann ist es wichtig, dieses frühe Interesse zu fördern und auszubauen. Der Fachbereich Mehr

Hochschule verabschiedet 350 Absolventinnen und Absolventen

Im Rahmen der akademischen Abschlussfeier am 20. Januar wurde der wissenschaftliche Nachwuchs der Hochschule Worms festlich verabschiedet. 350 Absolventinnen und Absolventen konnten in diesem Semester stolz auf ihren erfolgreichen Studienabschluss schauen. Wie es danach weitergeht, ist ganz unterschiedlich, einige von Mehr

Wormser Student belegt mit seiner Idee den zweiten Platz beim Start-Up Hackathon in Kalifornien

Seit August 2017 ist Jonas Deichelmann, Informatikstudent der Hochschule Worms, für ein Semester an der California State University in Monterey Bay. Dort bieten sich den Studenten immer wieder spannende Möglichkeiten, an Wettbewerben teilzunehmen. So fand vom 3. bis zum 5. Mehr

Projekt „eyeV“ erhält erstes EXIST-Gründerstipendium an der Hochschule Worms

Mit dem Projekt „eyeV“ konnte erstmals ein Team von Masterabsolventen der Hochschule Worms das „EXIST-Gründerstipendium“ erfolgreich beantragen. Ziel des Förderprogramms des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) ist, das Gründungsklima an Hochschulen und Forschungseinrichtungen zu verbessern. Dazu unterstützt es zum Mehr

Daten als geniale Geheimnisträger

Geheimnisträger passen sich eben auch ihrer Zeit an und wie das im digitalen Kontext aussieht, damit befassen sich Prof. Wojciech Mazurczyk von der TU Warschau und Prof. Steffen Wendzel von der Hochschule Worms. In der Januarausgabe der renommierten Fachzeitschrift Communications Mehr

Vom Netzwerk profitieren – AlumniCard für ehemalige Wormser Studierende

Mit rund 3.700 Studierenden aus insgesamt etwa 30 Ländern der Welt bereichert die Hochschule Worms das Miteinander in der Stadt Worms. Seit Gründung der Hochschule Worms (damals noch Hochschule Rheinland-Pfalz) hat eine Vielzahl davon bereits ihren Abschluss abgelegt. Diese ehemaligen Mehr

6. Kamingespräch an der Hochschule Worms – aktuelle politische Fragestellungen in weihnachtlicher Atmosphäre

Mit dem hochaktuellen Thema – der politischen Situation Deutschlands am Ende des Superwahljahrs 2017 – fand das jährliche Kamingespräch der Hochschule Worms in diesem Jahr am 30. November statt. Vizepräsident Henning Kehr begrüßte die rund vierzig geladenen Gäste – Vertreter Mehr

„FocusFrauen Hochschulkarriere“ motiviert junge Frauen für den Professorinnen-Beruf

Wie in der Wirtschaft, so sind auch in der Wissenschaft Frauen in höheren Positionen deutlich unterrepräsentiert. Derzeit ist nur jede fünfte Professur in Deutschland mit einer Frau besetzt – dies, obwohl Frauen in der Regel eine gute Qualifikation vorweisen können Mehr

Das Deutschlandstipendium macht vieles leichter

Die besonders leistungsstarken und engagierten Studierenden der Hochschule Worms freuten sich, als am 30. November 25 Deutschlandstipendien für den Vergabezeitraum 2017/2018 an der Hochschule Worms verliehen wurden. Zum siebten Mal in Folge konnte die Hochschule Worms das Deutschlandstipendium an junge, Mehr

Alumni-Club Worms e.V. wählt neuen Vorstand

Am 15. November 2017 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Alumni-Club Worms e.V.  (ACW) mit Neuwahl des Vorstands statt. Der ACW setzt sich für die Vernetzung der ehemaligen Studierenden mit ihrer Hochschule ein. Mehr Angebote für Mitglieder Die Vorsitzende, Prof. Dr. Mehr