Fast 70 Kooperationsvereinbarungen geschlossen

Fast 70 Kooperationsvereinbarungen haben 20 engagierte Unternehmen und über 25 gemeinnützige Organisationen beim 7. Marktplatz Gute Geschäfte in Bonn/Rhein-Sieg geschlossen. Unter der Schirmherrschaft von Bonns Oberbürgermeister Ashok Sridharan fand der Marktplatz wieder im Alten Rathaus statt. Eine Stunde hatten Organisationen Mehr

CSR als Chance für Unternehmen

Umsatz und Gewinn erwirtschaften, dabei Gesetze und Vorschriften befolgen, vor allem aber eigene Mitarbeiter gut und sozial behandeln; das nennen Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region Bonn/Rhein-Sieg als oberste Prioritäten. Nachhaltiges Wirtschaften und Engagement fürs Gemeinwohl kommen erst danach. Das Mehr

Sechs kreative Ideen gesucht

Für die nächste Ideenbörse können sich noch kreative Unternehmen aus der Region bewerben. Die Ideenbörse, ausgerichtet von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und Synergie im podium49, findet am Montag, 13. September, 19 Uhr, im podium49, Schloßstraße 49, 53115 Bonn, Mehr

Huma-Eröffnung bringt Sankt Augustin weiter voran

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg begrüßt die Eröffnung des zweiten Teils der neuen Huma in Sankt Augustin, durch die das nun vorhandene Einkaufsangebot auf rund 40.000 Quadratmeter Verkaufsfläche ausgedehnt wird und die darüber hinaus zur Stärkung des Stadtzentrums beiträgt.  Mehr

„IT-Projekte innovativ in Schule“

Als IT-Systemhaus für Bundeswehr und Bund und 100%ige Tochter des Bundes betreibt und modernisiert die BWI die Informations- und Kommunikationstechnik der Bundeswehr und ist einer von zwei IT-Dienstleister im Rahmen der IT-Konsolidierung des Bundes. Sie sorgt für einen stabilen, sicheren Mehr

1. Beratertag zur Beratungsförderung

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet einen 1. Beratertag zur Beratungsförderung aus. Die Veranstaltung für Koordinatoren, Mittler und Berater findet am Donnerstag, 5. Oktober, 10 bis 16 Uhr, in der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn, statt. Die Mehr

Florian A. Gloßner zum stellvertretenden Bundesvorsitzenden gewählt

Im Rahmen der Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) ist der ehemalige Vorstandsprecher der WJ Bonn/Rhein-Sieg, Florian A. Gloßner, mit großer Mehrheit für das Jahr 2018 zum stellvertretenden Bundesvorsitzenden gewählt worden. Gloßner ist seit vielen Jahren im Vorstand der Wirtschaftsjunioren Bonn/ Mehr

Zum Schlussspurt ansetzen

Der Schlussspurt für das neue Ausbildungsjahr ist in vollem Gang. Dabei ist die Ausgangssituation äußerst erfreulich. Zum 31. August 2017 registrierte die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg 2.947 neu abgeschlossene Ausbildungsverträge – ein Zuwachs um 7,2 Prozent zum Vorjahreszeitpunkt (2.750 Mehr

Neues Förderprogramm für Beratungsleistungen

Um die Chancen der Digitalisierung gemeinsam mit den Mitarbeitern im Unternehmen zu nutzen, wird das bereits bestehende Förderprogramm für Beratungsleistungen „unternehmensWert: Mensch“ um einen weiteren Bereich ergänzt. „Ziel ist es, Unternehmen mit einer modernen und mitarbeiterbeteiligten Arbeitswelt bei der zunehmenden Mehr

Wissenschaftsregion profilieren, Wirtschaft und Wissenschaft vernetzen

Die Wissenschaftsvertreter in der Region Bonn/Rhein-Sieg fordern eine klare Positionierung und Profilierung als Wissenschaftsstandort und eine offensive Vermarktung der vielfältigen Standortvorteile. Das hat eine schriftliche Umfrage des Behrend-Instituts Frankfurt am Main im Auftrag der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg unter Mehr