Servicecenter öffnet ab dem 4. Mai

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg öffnet ihr Servicecenter ab Montag, 4. Mai, wieder für Besucher. „Wir werden mit den Prüfungen wieder starten, bitten unsere Kunden aber – wenn möglich – ihre Anliegen per Telefon oder E-Mail zu erledigen; wir Mehr

IHK begrüßt Verlängerung des Beethoven-Jubiläumsjahres

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg begrüßt die Verlängerung des Beethoven-Jubiläumsjahres bis in den September 2021. „Gerade für die durch die Coronakrise stark getroffenen Branchen wie das Tourismusgewerbe, Hotel- und Gastronomie, Veranstaltungs- und Event-Unternehmen ist das ein Silberstreif am Horizont“, Mehr

Schutzausrüstung für Schulen: Neue Datenbank „ProtectX“ für NRW startet

Um den Schulen vor allem in Nordrhein-Westfalen die Beschaffung von Masken und Desinfektionsmitteln zu erleichtern, erarbeiten die Bezirksregierung Münster und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen (Münster) derzeit in enger Absprache mit dem Ministerium für Schule und Bildung des Mehr

Künstliche Intelligenz online entdecken

Die Weiterbildungsgesellschaft der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und die Synergie VertriebsDienstleistungs GmbH laden zu einer Online-Veranstaltung „Künstliche Intelligenz entdecken und verstehen“ ein. Sie findet am Dienstag, 28. April, 16.30 bis ca. 18 Uhr, statt. Vollautomatische Einparkassistenten, moderne Übersetzungsprogramme, Chatbots Mehr

Kurzarbeitergeld auf 21 Monate verlängert

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg begrüßt die Verlängerung des Kurzarbeitergeldes (KUG) für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, deren Anspruch auf KUG bis zum 31. Dezember 2019 entstanden ist, auf 21 Monate. Eine entsprechende Regelung ist mit der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt am Mehr

Jedes vierte Unternehmen von Insolvenz bedroht

Jedes vierte Unternehmen im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg verspürt insolvenzbedrohende Umsatzrückgänge. Das hat eine aktuelle Umfrage der IHK unter den Mitgliedern der Vollversammlung und der Ausschüsse ergeben. Demnach rechnen zehn Prozent der Unternehmen mit einem Umsatzrückgang von Mehr

Webinar zum Homeoffice #wirbleibenzuhause

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet ein kostenfreies  Webinar „Homeoffice #wirbleibenzuhause“ aus. Es findet am Mittwoch, 29. April, 10.30 bis 11.30 Uhr, statt. „Homeoffice ist arbeitsrechtlich eines der wichtigsten Kriseninstrumente in Corona-Zeiten. Es können sich aufgrund der nie erlebten Mehr

KfW-Schnellkredit kann ab dem 15. April beantragt werden

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg weist Unternehmen darauf hin, dass ab dem 15. April der KfW-Schnellkredit 2020 beantragt werden kann. „Unternehmen, Selbstständige oder Freiberufler, die durch die Corona-Krise in finanzielle Schieflage geraten sind, können bei ihrer Bank oder Sparkasse Mehr

Webinar zum Urlaubsrecht in Zeiten von Corona

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet ein kostenfreies  Webinar „Urlaubsrecht und die Besonderheiten in Zeiten von Corona“ aus. Es findet am Donnerstag, 23. April, 10.15 bis 11.15 Uhr, statt. Nach Gerichtsurteilen aus dem vergangenen Jahr verfallen Urlaubsansprüche nicht mehr Mehr

Beratungen zu Kurzarbeit, Soforthilfen und Krediten

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg stellt einen durchgehend hohen Beratungsbedarf bei ihren Mitgliedsunternehmen fest. „Seit dem 27. März haben wir über 4.000 individuelle Beratungsgespräche geführt“, sagt Regina Rosenstock, Gesamtbereichsleiterin Unternehmensförderung der IHK Bonn/Rhein-Sieg. In Spitzenzeiten besetzten bis zu 40 Mehr