Infotag für IT-Sicherheit in Unternehmen – gemeinsame Veranstaltung von IHK Saarland und saaris

Die Bedrohungsszenarien durch Hacker und Cyber-Kriminelle auf die Unternehmens-IT werden immer komplexer. Zunehmende Digitalisierung und Vernetzung, aber auch die Verbreitung von sozialen Netzwerken und mobilen Anwendungen bieten fast täglich neue Angriffsflächen. Für Unternehmen bedeutet dies, dass sie ihre Daten und Mehr

Bündnis für Arbeits- und Gesundheitsschutz Saar setzt neue Themenschwerpunkte

Die IHK Saarland hat für die nächsten zwei Jahre die Federführung beim Bündnis für Arbeits- und Gesundheitsschutz Saar (BAGS) von der Arbeitskammer des Saarlandes übernommen. Damit koordiniert die IHK bereits zum zweiten Mal nach 2015 / 2016 die Aktivitäten im Mehr

Ohne Panik in die Zukunft – Perspektiven für den Fahrzeugbau

Die deutsche Automobilindustrie investiert kräftig in die Zukunft und richtet sich auf einen tiefgreifenden Wandel ein. Neue Fertigungsmethoden im Zuge von Industrie 4.0, technologische Innovationen auf den Feldern E-Mobilität sowie autonomes und vernetztes Fahren sind Treiber einer neuen Mobilität. Trotz Mehr

Saarwirtschaft: Frühjahrsbelebung bleibt aus

Die Stimmung in der Saarwirtschaft hat sich im Mai nach einer kurzen Aufhellung im Vormonat wieder verschlechtert. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen für die kommenden sechs Monate. Der IHK-Lageindikator fiel um Mehr

Saar-Tourismus: Stimmung unverändert gut

In der saarländischen Hotellerie und Gastronomie hält das positive Stimmungsbild weiter an. Das signalisiert die aktuelle Tourismusumfrage der IHK Saarland. Danach beurteilen 64 Prozent der befragten Gastronomiebetriebe die Geschäftsentwicklung der vergangenen sechs Monate mit gut, 31 Prozent mit befriedigend und Mehr

LANGE NACHT DER INDUSTRIE – Anmeldeportal für Unternehmen schließt am 7. Juni

Am 24. Oktober findet die LANGE NACHT DER INDUSTRIE zum neunten Mal statt.  Mit dieser saarlandweiten Veranstaltung wollen die IHK Saarland und der Verband der Metall- und Elektroindustrie des Saarlandes (ME Saar) junge Menschen für die Saarindustrie begeistern und zeigen, Mehr

Energie-Scout-Kampagne 2019/20 startet mit Azubi-Workshops im August

Die IHK Saarland wird sich weiter an der bundesweiten Initiative des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) und der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz beteiligen und erneut die Qualifizierung von Auszubildenden zu „Energie-Scouts“ durchführen. Nachdem die Landessieger der Kampagne 2018/19 auf der Mehr

Licht und Schatten in der Gründungslandschaft

Erstmals seit dem Jahr 2009 ist im Saarland die Zahl der Existenzgründungen wieder gestiegen. Wie aus dem jetzt von der IHK vorgelegten Gründungsreport hervorgeht, haben im vergangenen Jahr im gewerblichen Bereich 2.587 Gründer den Sprung in eine hauptberufliche Selbstständigkeit gewagt, Mehr

Frühjahrsbelebung stützt Saar-Arbeitsmarkt

„Die einsetzende Frühjahrsbelebung in Teilen der Wirtschaft stützt den saarländischen Arbeitsmarkt. Trotz schwacher Konjunktur dürfte er sich deshalb vorerst weiter robust entwickeln. Wir erwarten daher auch für die kommenden Monate einen weiteren Rückgang der Arbeitslosigkeit und einen Anstieg der Beschäftigung. Mehr

Saarkonjunktur: Auf der Talsohle

Während im Bund der Abschwung noch anhält, deutet im Saarland einiges darauf hin, dass hier die Talsohle erreicht wurde. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen in der aktuellen Konjunkturumfrage der IHK-Saarland, an der sich rund 300 Unternehmen mit gut 120.000 Mehr