„Tag der Kreativwirtschaft: das Gründungseinmaleins für kreative Querdenker“

Versicherungen, Akquise, Rechtschutz, Businessplan und Steuern, auch wenn es bei diesen eher trockenen Themen seltener um innovative Kreativarbeit als vielmehr um gute Organisation und vorausschauende Planung geht, kommen auch Kreativschaffende nicht umhin, sich damit auseinanderzusetzen. Egal ob Einfrau-/Einmannbetrieb oder GmbH Mehr

Saarwirtschaft bleibt auch im Sommer auf Wachstumskurs

Trotz weltweit zunehmender Handelskonflikte, wachsender geopolitischer Spannungen und einem deutlichen Sprung des Ölpreises nach oben befindet sich die Saarwirtschaft weiterhin auf einem robusten Wachstumskurs. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und den Aussichten für die kommenden Mehr

Arbeitgeber und Betriebsräte diskutieren über betriebliche Integration Geflüchteter

Wie gelingt die Integration von Menschen mit Fluchthintergrund in die Arbeitsabläufe und die Belegschaft? Diese Frage diskutieren Arbeitgeber und Betriebsräte bei der Veranstaltung „Sozialpartner-Dialog: Neue KollegInnen mit Fluchthintergrund in Unternehmen integrieren“. Die Dialogveranstaltung ist am Mittwoch, den 30. Mai 2018 Mehr

IHK begrüßt den Vorschlag von Saar-Ministerpräsident Tobias Hans zur Entschuldung der saarländischen Kommunen

„Mit dem neuen Länderfinanzausgleich und dem Zuschlag für das Helmholtz-Zentrum hat das Saarland gute Chancen, im Wettbewerb der Bundesländer in den kommenden Jahren weiter nach vorne zu rücken. Jetzt kommt es darauf an, die Kräfte im Land zu bündeln und Mehr

Gesunde Mitarbeiter – gesunde IHK

Die Industrie- und Handelskammer des Saarlandes und der regionale Krankenversicherer IKK Südwest haben einen Vertrag zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement unterzeichnet. Dieser bietet die Grundlage für eine dauerhafte Zusammenarbeit zur Gesundheitsförderung der 110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der IHK. Das Ziel: Körperlich fit Mehr