Export treibt Saarkonjunktur

Die saarländische Wirtschaft bleibt auch zum Jahresende hin auf Kurs. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage. Der IHK-Lageindikator stieg um 3,7 Punkte auf nunmehr 49,9 Zähler und erreichte damit ein neues Rekordniveau. Hintergrund sind verbesserte Lageeinschätzungen Mehr

Sieger des Wettbewerbs „Unternehmen im Saarland: aktiv & engagiert 2017“ ausgezeichnet

Gesellschaftliches Engagement, gerade auch von Unternehmen ist für moderne Gesellschaften unverzichtbar – so lautet die zentrale Botschaft der Festveranstaltung, bei der heute (20.11.2017) in der IHK vier saarländische Unternehmen und ihre Projektpartner für vorbildliches gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet wurden. Die Prämierung Mehr

Aktiv und engagiert 2017 – Ehrenamt in modernen Gesellschaften

Viele Unternehmen im Saarland bringen sich aktiv in die Gesellschaft ein und praktizieren damit bürgerschaftliches Engagement. Sie zeigen damit, wie wichtig ihnen gesellschaftlicher Zusammenhalt ist. Ehrenamtliches Engagement ist zudem Ausdruck von Verantwortungsbereitschaft und unterstreicht den Willen, das gesellschaftliche Leben mitzugestalten. Mehr

Vorbildliches Engagement: IHK zeichnet 215 Persönlichkeiten aus

Die IHK Saarland hat auf ihrem „5. Tag des Ehrenamtes“ 215 Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich seit vielen Jahren ehrenamtlich für das Saarland und seine Wirtschaft engagieren. Schirmherrin der Veranstaltung am 13. November in der IHK war Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer, die Mehr

IHK Saarland ehrt 104 Landesbeste in Aus- und Weiterbildung

Bei ihrer diesjährigen Bestenfeier am 7. November im Saarbrücker E- Werk hat die IHK Saarland 104 Teilnehmer der IHK-Abschlussprüfungen als „Landesbeste“ ausgezeichnet. Gemeinsam mit Anke Rehlinger, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr, gratulierte IHK-Vizepräsidentin Sonja Anton den 87 besten Mehr

Ladenöffnungszeiten am 1. Advent und Heiligabend

Die Vorweihnachtszeit ist für den Handel die umsatzstärkste Zeit. Viele Kunden nutzen insbesondere die Wochenenden, um sich mit Geschenken und Lebensmitteln einzudecken. Prinzipiell dürfen im Saarland Ladengeschäfte an jährlich höchstens vier Sonn- und Feiertagen geöffnet sein. Fällt der erste Adventssonntag Mehr

Personalengpässe beeinträchtigen zunehmend Geschäftstätigkeit der Saarwirtschaft

Der Fachkräftemangel wird für die Saarwirtschaft zunehmend zur Wachstumsbremse. Branchenübergreifend und über alle Unternehmensgrößenklassen hinweg klagt inzwischen ein Drittel der Betriebe darüber, dass die Personalknappheit die Geschäftstätigkeit stark beeinträchtigt. Engpässe bestehen vor allem bei Facharbeitern und Spezialisten wie Meistern, Technikern Mehr