Erfolgreiche Berufsorientierung im Main-Tauber-Kreis

Bei der 13. Bildungsmesse vom 30. Juni bis 1. Juli zeigten über 90 Aussteller ihr Ausbildungs- und Studienangebot in der Stadthalle in Lauda-Königshofen. „Kern der Bildungsmesse ist es, Schüler und Firmen zusammenzubringen. Damit unterstützen wir diese jungen Menschen ganz aktiv Mehr

Wie tickt der Einzelhandel wirklich

Ziel der Untersuchung ist es herauszufinden, welche Themen unsere Einzelhändler aktuell bewegen und wie dem Handel geholfen werden kann die digitale Transformation und die damit verbundenen Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen. Dazu führen wir bis zum 28. Juli 2017 eine Händlerbefragung Mehr

IT-Sicherheit für Entscheider

Die deutsche Industrie ist in Zeiten von Digitalisierung und Industrie 4.0 ein lohnendes Ziel für Industriespionage. Daher ist es wichtig, die IT-Sicherheit der Unternehmen mit angemessenen Mitteln zu gewährleisten. Davon betroffen sind sowohl der Mittelstand als auch Großunternehmen. Die IHK Mehr

Herausforderungen & Chancen im Gewerbegeschäft

Die digitale Vernetzung der Wirtschaft birgt erhebliche Risiken für Unternehmen. Durch Computerkriminalität entstehen in Deutschland inzwischen Milliardenschäden. Für kleine und mittlere Unternehmen kann dies auch existenzgefährdend sein. Diese besondere Gefährdungslage schafft Raum für entspre­chende Deckungskonzepte der Assekuranz. Sachversicherer setzen im Mehr

Wie mache ich mich selbstständig?

Eine kostenfreie Informationsveranstaltung für Existenzgründer organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken. Termin:         Montag, 10. Juli, 17:00 Uhr Ort:                 IHK Heilbronn-Franken, Saal Franken Diplom-Volkswirt Thomas Leykauf und Justiziar Stefan Widder von der IHK Heilbronn-Franken geben Unternehmensgründern eine praxisorientierte Hilfestellung und Anleitung Mehr

Übergabe erfolgreich gestalten

Im Rahmen des bundesweiten Aktionstags der Industrie- und Handelskammern und des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) zur Unternehmensnachfolge informierte die IHK Heilbronn-Franken am 21. Juni 2017 rund 100 Teilnehmer über die komplexen Sachverhalte der Unternehmensnachfolge. Bereits in seiner Begrüßung thematisierte Mehr

Sprechtag für Freiberufler

Die IHK Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) am 4. Juli einen kostenfreien Beratungstag für Freiberufler in der IHK-Geschäftsstelle Bad Mergentheim, Mittelstandszentrum Tauberfranken, an. Zusammen mit den Unternehmensgründern erörtert ein Berater des Instituts für Mehr

Mut zum Scheitern – Aus Misserfolg lernen

Die IHK Heilbronn-Franken und die Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken e. V. starten am 12. Juli um 18:00 Uhr im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) ihre neue Veranstaltungsreihe „Mut zum Scheitern – Aus Misserfolg lernen“. Zum erfolgreichen Unternehmertum gehört der Mut, das Risiko des Mehr

Kreditvergabe an Unternehmen weitgehend problemlos

Die Unternehmen im IHK-Bezirk Heilbronn-Franken haben einen weitgehend problemlosen Zugang zu Finanzierungsmitteln. Die Unternehmensfinanzierung in der Region ist ähnlich gut wie im Vorjahr. Das ist das Ergebnis der Sonderumfrage zum Thema Finanzierung der aktuellen IHK-Konjunkturumfrage unter rund 410 Unternehmen in Mehr

Aktionstag Unternehmensnachfolge 2017 am 21. Juni, 16 bis 18 Uhr im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK)

In der Region Heilbronn-Franken stehen jährlich rund 900 Unternehmen zur Übergabe an. Dabei wird die Notwendigkeit die Nachfolge zu regeln meist nicht rechtzeitig erkannt und die damit verbundene Komplexität häufig unterschätzt. Zielsetzung der Veranstaltung am 21. Juni ist es, Übergeber, Mehr