Stirnholz bringt Klarheit: Massivholzmöbel erkennt man stirnseitig

„Das ist ihm auf die Stirn geschrieben“ – Dieses Sprichwort hört man immer mal wieder im Alltag, wenn etwas offensichtlich oder gut erkennbar ist. „Genauso wie beim Sprichwort verhält es sich auch bei Massivholzmöbeln“, sagt Andreas Ruf, Geschäftsführer der Initiative Mehr

So nachhaltig sind Massivholzmöbel

„Die Produktvielfalt im Handel nimmt Jahr für Jahr zu und es wird für die Verbraucher immer schwerer, sich in der großen Auswahl zurechtzufinden“, weiß Andreas Ruf, Geschäftsführer der Initiative Pro Massivholz (IPM). Sein Tipp, um Qualität zu erkennen: Auf die Mehr

Der Kleiderschrank – ein massiver Alltagshelfer

Ob für Hosen, Unterwäsche, Hemden oder Blusen – Kleiderschränke werden jeden Tag gebraucht, müssen Berge von Wäsche sauber lagern und bestenfalls übersichtlich strukturieren. „Kleiderschränke sind praktische Alltagshelfer, die nicht nur für Ordnung bei Klamotten, Schuhen und Co. sorgen, sondern diese Mehr

Ein Bekenntnis zur Natur: Genüsslich Kochen in der Massivholzküche

Die Küche ist heute längst kein reiner Funktionsraum mehr, sondern ein echtes Lifestyle-Produkt und Mittelpunkt vieler Wohnungen. „Daher ist es nicht verwunderlich, dass auch der Markt für schöne und nachhaltige Massivholzküchen weiterwächst – denn die Rückbesinnung auf das Naturmaterial Holz Mehr

IPM-Mitgliederversammlung: Massivholzmöbelhersteller beklagen Versorgungsengpässe bei Laubholz

Die deutschen Massivholzmöbelhersteller leiden derzeit unter eklatanten Engpässen beim Einkauf von Laubhölzern. „Besonders bei Eiche hat sich die Versorgungssituation in den vergangenen Monaten weiter verschlechtert“, stellte Holger Hanhardt, der wiedergewählte Vorstand der Initiative Pro Massivholz (IPM), auf der Mitgliederversammlung bei Mehr

Öl, Lack und Wachs: Oberflächenschutz für Massivholzmöbel

Für ein gepflegtes Äußeres und eine gesunde Haut gibt es heute eine Vielzahl an Pflegeprodukten. Ähnlich wie die Haut benötigen auch Massivholzmöbel die passende Pflege, um dauerhaft strahlen zu können. „Gerade Staub, Schmutz und Sonnenlicht können Möbeloberflächen strapazieren. Daher ist Mehr

Nachhaltige Designmöbel sind zeitlos schön und ressourcenschonend

Das Thema Nachhaltigkeit liegt auch 2022 weiter im Trend und entwickelt sich zum wichtigen Verkaufsargument in der Möbelbranche. „Ob ein Möbelstück nachhaltig ist, hängt dabei von mehreren Faktoren ab“, sagt Andreas Ruf, Geschäftsführer der Initiative Pro Massivholz (IPM). Der Werkstoff Mehr

Ein Segen für Allergiker: Gesundes Raumklima dank moderner Massivholzmöbel

Jeder Meteorologe weiß, dass schon auf kleinstem Raum unterschiedliche klimatische Bedingungen herrschen können. Aber nicht nur vor der Haustür, sondern auch in den eigenen vier Wänden gibt es Schwankungen des Klimas. „Mit der passenden Wohnungseinrichtung lässt sich Einfluss auf ein Mehr

Ganzheitlicher Umweltschutz im Möbel-Podcast

Das Thema Umweltschutz nimmt seit Jahren eine wichtige Rolle in unserem Alltag ein. Auch Unternehmen aus der Holz- und Möbelindustrie, wie die Hersteller von Massivholzmöbeln, setzen hierfür wichtige Impulse. „Massivholzmöbel sind aufgrund ihres Naturmaterials per se Umweltschützer. Dass sich deren Mehr

Tipps zur Möbelpflege: Glänzende Aussichten für Massivholzmöbel

Auch hochwertige Produkte können mit der Zeit ihren Glanz verlieren, wenn sie nicht mit einer gewissen Sorgfalt behandelt und gepflegt werden. Neben Silberbesteck und Kristallgläsern zählen auch die Oberflächen von Massivholzmöbeln dazu. Staub und Pollen können einen unschönen Grauschleier darauf Mehr