Regionaler Unternehmer- und Gründersprechtag

Von der Existenzgründung bis zur Nachfolgeregelung bringt jede Phase in der Entwicklung eines Unternehmens neue Herausforderungen mit sich. Diese sind häufig mit vielfältigen Fragestellungen zu Umsetzungs- und Finanzierungsmöglichkeiten verbunden. Im Rahmen ihrer Gründungs- und Unternehmensberatung bietet das Team des Sachgebietes Mehr

Witterungsbedingte Verschiebung der Baumaßnahmen

Wie die Straßenverkehrsbehörde der Lauterbacher Kreisverwaltung mitteilt, müssen die eigentlich ab Mittwoch, 12. Februar, geplanten Straßenbauarbeiten in der Ortsdurchfahrt Wallenrod (L 3165 und L 3144) verschoben werden. Aufgrund der Witterungsbedingungen werden die Baumaßnahmen und die damit verbundene Vollsperrung neu terminiert. Mehr

In Nieder-Gemünden laufen die Fäden zusammen

„E-Procurement und Data-Cloud“ sind Begriffe, die man spontan eher im urbanen Co-Working-Space einsortieren würde, als im Brühlweg zwischen Bahnhofstraße und Wiesenweg in Nieder-Gemünden. Doch Sebastian Aschoff hat sich bewusst für seine Heimatgemeinde Gemünden entschieden und sein Start-up venforce dort verwirklicht. Mehr

„Steht auf! Streikt! Tanzt!“

Die Kampagne „One Billion Rising“ („Eine Milliarde erhebt sich“) ruft Frauen und Männer jedes Jahr dazu auf, am 14. Februar gemeinsam im öffentlichen Raum zu tanzen, um Solidarität mit den Opfern von Gewalt, insbesondere Frauen und Mädchen, zu demonstrieren. Ein Mehr

Ortsdurchfahrt Wallenrod bis April gesperrt

Wie die Straßenverkehrsbehörde im Lauterbacher Landratsamt mitteilt, ist wegen Straßenbauarbeiten die L 3165 und L 3144 in der Ortsdurchfahrt Wallenrod ab Mittwoch, 12. Februar, bis zum 16. April für den Gesamtverkehr voll gesperrt. Der Verkehr wird wie folgt umgeleitet: Ab Mehr

Von Bildungsurlaub bis Videocamp: Ferienfreizeiten des Jugendamtes

Die Sommerferien scheinen noch in weiter Ferne zu liegen, dennoch gilt schon jetzt: Plätze sichern! Denn die Ferienfreizeiten des Sachgebiets Jugendarbeit / Jugendbildung des Jugendamtes des Vogelsbergkreises sind beliebt. Mit knapp 20 Angeboten für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien Mehr

„Unser Dorf hat Zukunft“ geht in 37. Runde / Anmeldeschluss ist der 28. Februar

Die Menschen vor Ort bestimmen durch ihre Ideen und Projekte die Zukunft ihrer Dörfer. Zahlreiche Vereine, Initiativen und Einzelpersonen übernehmen Verantwortung und gestalten die kulturelle, soziale, wirtschaftliche und strukturelle Entwicklung entscheidend mit. Der Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ honoriert dieses Mehr

Schon 500 Bambis im Vogelsberg vor dem sicheren Tod bewahrt

Solche Bilder lassen niemanden kalt, Bilder von kleinen Rehkitzen, die in ein Mähwerk geraten sind. Übel zugerichtet, schwerstverletzt oder tot. Viel zu oft hat Hans Ullrich Weidner solche Bilder gesehen von Rehkitzen, denen nicht mehr zu helfen war. „Da muss Mehr

Sprechtag des Sprachheilbeauftragten Joachim Eisenträger

Eltern sprachauffälliger Kinder und Jugendlicher werden kostenlos und fachkundig beraten, es können bei Bedarf weitere Maßnahmen veranlasst werden. Im Gesundheitsamt Lauterbach kann eine Hörüberprüfung erfolgen. Der Sprachheilbeauftragte Joachim Eisenträger ist am Freitag, 14. Februar, vormittags von 9.45 bis 11.45 Uhr Mehr

Frauenwochen im Vogelsbergkreis

Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März werden im Vogelsbergkreis eine Vielzahl von kulturellen und gesellschaftlichen Veranstaltungen angeboten. Etwa 30 Termine haben die Veranstalterinnen in diesem Jahr in der Zeit von Anfang Februar bis Ende März vorgesehen. Initiatorin der Mehr