„Minister will uns den schwarzen Peter zuschieben“

Landrat Manfred Görig (SPD) spricht von „scheinheiligen Argumenten“, Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak (CDU) von einem „Offenbarungseid“: Mit Unverständnis und Verwunderungen reagieren beide auf die neueste Stellungnahme des Hessischen Wirtschafts- und Verkehrsministers Tarek Al-Wazir zur Ortsumgehung Wartenberg. In der am Mehr

Bewerben Sie sich jetzt für 2020!

Haben Sie Freude am Umgang mit Kindern? Liegt Ihnen die Entwicklung, Förderung und Bildung von Kindern am Herzen? Wollen Sie Kindern eine liebevolle und wertschätzende Atmosphäre bieten? Bewerben Sie sich jetzt für die Grundqualifizierung zur Kindertagespflegeperson. Diese ist Voraussetzung für Mehr

Bericht aus der Arbeit des Kreisausschusses

Landrat Manfred Görig berichtet Sie werden davon gehört beziehungsweise darüber gelesen haben: Am Freitag, 1. November, haben wir den Standort Alsfeld des Pflegestützpunktes offiziell eröffnet. Mit der sogenannten "Bestimmung" des Hessischen Sozialministers vom 22. August war das langwierige Antrags- und Mehr

BETRIEBSBESUCH: Wirtschaftsdezernent Mischak bei Zarges-Graf

„Mit einem Besuch bei Ihnen habe ich ja eigentlich gleich drei Firmen kennengelernt“, kommentiert Wirtschaftsdezernent Dr. Jens Mischak beim Gang übers Gelände der Firma Zarges-Graf Recycling & Logistik GmbH in Kirtorf-Heimertshausen. Das kann man durchaus so sehen, auch wenn Inhaber Mehr

Beratungsangebot weiter ausgebaut

Seit im Dezember 2010 in Lauterbach der erste Pflegestützpunkt im Vogelsbergkreis eröffnet wurde, ist der Beratungsbedarf stetig gewachsen. Dieser Entwicklung trägt der Landkreis Rechnung, denn nun wurde ein weiterer Standort des Pflegestützpunktes in Alsfeld eröffnet. Somit wurde eine weitere wichtige Mehr

Wieder freie Fahrt

Der erste Abschnitt der „Sanierungsoffensive“ in Grebenhain ist abgeschlossen, freute sich Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak, als die Kreisstraße 250 zwischen dem Grebenhainer Ortsteil Zahmen und der Kreisgrenze zum Landkreis Fulda jetzt offiziell für den Verkehr freigegeben wurde. Mit einer Mehr

Zusammenarbeit mit Pilotcharakter

Landrat Manfred Görig spricht von Pilotcharakter, als er die Zusammenarbeit des Pflegestützpunktes mit dem Projekt Gemeindeschwester 2.0 bekannt gibt. „Mit dieser Kooperation gehen wir neue Wege“, so der Landrat, der auf eine weitere Neuerung hinweist: Auch der Projektname hat sich Mehr

Biofleisch aus dem Vogelsberg: Erzeugerzusammenschluss für regionale Schlachtung und Vermarktung

Im Juni war die „Ökomodellregion Vogelsberg“ mit dem Ziel gestartet, die Vogelsberger Erzeuger, Verarbeiter und Vermarkter zusammenzubringen und so einen Mehrwert für die Region zu erzeugen. Bei der Fleischproduktion und Schlachtung sollen bestehende Strukturen erhalten und weitere aufgebaut werden, speziell Mehr

Bundesprojekt zur Regionalmarke Vogelsberg macht Fortschritte

Zur Urkundenverleihung hatte der Vogelsbergkreis die Teilnehmer des Wettbewerbs „Die Besten 100 – Regionalität mit Mehrwert“ in den „Wilden Mann“ nach Bermutshain eingeladen. Eine Jury hatte im Vorfeld 120 Produkte von 50 Anbietern ausgewählt, die „typisch Vogelsberg“ sind. Fast 100 Mehr

Die Dorfgemeinschaft steht im Mittelpunkt

Wirtschaftsdezernent Dr. Jens Mischak ruft die Bürgerinnen und Bürger in den 186 Dörfern des Vogelsbergkreises auf, sich am 37. Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ im kommenden Jahr zu beteiligen. Dieser Wettbewerb soll eine Herausforderung für die Bürger darstellen, „die durch Mehr