Ruth Geisel-Neuwirth ist 25 Jahre im öffentlichen Dienst

Landrat Manfred Görig (rechts) und Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak sowie der kommissarische Leiter des Gesundheitsamts, Dr. Henrik Reygers, gratulierten herzlich. Die Jubilarin aus Breitenbach a. H. absolvierte eine Ausbildung zur Arzthelferin und bildete sich zur Arzt-Fachhelferin weiter. Sie sammelte Mehr

Dr. Mischak: „Ein vorbildlicher Ausbildungsbetrieb“

„Die beste Vorbeugung gegen Fachkräftemangel ist die Ausbildung der Fachleute im eigenen Betrieb. Diesem Credo folgt die Firma S & S seit vielen Jahren in vorbildlicher Weise“, sagte Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak bei einem Besuch des sich ständig erweiternden Mehr

Kreisstraße 74 zwischen Schwarz und dem Abzweig L 3160 voll gesperrt

Wie die Straßenverkehrsbehörde im Lauterbacher Landratsamt mitteilt, ist wegen Straßenbauarbeiten die Kreisstraße 74 zwischen Schwarz und dem Abzweig zur Landesstraße 3160 vom 25. Juni  bis zum 03. August für den Gesamtverkehr voll gesperrt. Der Verkehr wird wie folgt umgeleitet: ab Mehr

Das Ziel: Zivilcourage stärken!

Gewalt-Sehen-Helfen. Wann spricht man von Gewalt? Sehe ich hin? Will und kann ich helfen? Denn Helfen erfordert Mut. Diesen Fragen haben sich 20 Menschen gestellt und gelernt, wie man richtig hilft, ohne sich selbst zu gefährden. Die beiden Multiplikatoren Gudrun Mehr

Katastrophenschutz übte Großszenario Waldbrand

Ein Waldbrandszenario besonderer Größenordnung hielt vergangenen Samstag rund 820 Einsatzkräfte aus Katastrophenschutz, Feuerwehr, Polizei, THW, Forst, Rettungsdiensten und weiteren freiwilligen Helfern auf Trab: Geübt wurde im Großraum Lauterbach, Alsfeld, Grebenau und Schwalmtal, in einem 38 Quadratkilometer umfassenden Waldgebiet. Doch ging Mehr

Logistische und geschmackliche Meisterleistung

Wochenlange Vorbereitung auf die große Waldbrandübung, und dann kommt das Hochwasser und setzt die Räume des DRK in Alsfeld unter Wasser. Also musste kurzfristig umdisponiert werden, um die Essensversorgung während der Großübung am vergangenen Wochenende zu gewährleisten. „Die Arbeit der Mehr

Erster Spatenstich für die Erneuerung der Kreisstraße 74 zwischen Grebenau – Schwarz und der L 3160 (Eifa)

Mit einem symbolischen Spatenstich gaben heute Dr. Jens Mischak, Erster Kreisbeigeordneter des Vogelsbergkreises, und Ulrich Hansel, Regionaler Bevollmächtigter Mittelhessen von Hessen Mobil,  im Beisein der Bürgermeister der Stadt Alsfeld, Stephan Paule und der Stadt Grebenau, Lars Wicke, den offiziellen Startschuss Mehr

Auftakt-Veranstaltung für „Nie wieder Krieg!“

Die Veranstaltungsreihe „Nie wieder Krieg!“, die von Soroptimist International (SI) Lauterbach-Vogelsberg in diesem Jahr ausgerichtet wird, begann mit einer Lesung in der Stadtbücherei Lauterbach. Sophia Mott stellte darin ihr neues Buch vor, das sich Martha Liebermann widmet, der Frau und Mehr

Austausch der Partnerlandkreise ist wichtig

„Wir freuen uns, dass ihr zu Besuch da seid, um unsere Verwaltung kennenzulernen.“ Landrat Manfred Görig begrüßte zusammen mit Hauptamtsleiter Ulrich Schäfer, Sachgebietsleiterin Personalservice Christa Wiese, Ausbildungsleiterin Julia Knodt und einigen Auszubildenden des Vogelsbergkreiseses zwei Auszubildende aus dem Landkreis Oberhavel. Mehr

Heike Bender feierte 25-jähriges Dienstjubiläum

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde gratulierte Landrat Manfred Görig der Jubilarin Heike Bender zu ihrem 25-jährigen Dienstjubiläum. Die Lauterbacherin war in ihrer Laufbahn schon beim Sozialamt, beim Jugendamt und in der Zulassungsstelle beschäftigt, bevor sie 2009 ihren „Heimathafen“ in der Mehr