Flagge zeigen gegen Gewalt an Frauen

Die Kreisverwaltung des Vogelsbergkreises beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Fahnenaktion von „Terre des Femmes“ zum internationalen Gedenktag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. So weht die blaue Fahne mit der Aufschrift „Frei leben ohne Gewalt“ wieder vor Mehr

Regelmäßige Bewegung ist das A und O für ein aktives Leben im Alter

„Regelmäßige Bewegung ist wichtig für ein aktives und selbstbestimmtes Leben im Alter“, weiß Dominic Günther, der Bewegungskoordinator des Vogelsbergkreises. „Bewegung trägt zum seelischen, körperlichen und sozialen Wohlbefinden und zur Gesundheit eines Menschen bei“, so Günther weiter, der stolz auf ein Mehr

Jahrzehntelanges Engagement

„Ein Dienstjubiläum ist immer auch ein Anlass, einmal auf die eigene Dienstzeit zurückzuschauen. Auf all die Erlebnisse und Erfahrungen, die man über Jahrzehnte gesammelt hat“, sagt Landrat Manfred Görig gleich zu Beginn einer kleinen Feierstunde anlässlich der Dienstjubiläen von Sabine Mehr

Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten

ie nächste Sprechstunde der Beauftragten für Integration und Gleichstellung beim Vogelsbergkreis, Elisabeth Hillebrand, findet am Montag, 27. November, statt. Sie ist zwischen 10 und 12 Uhr unter der Telefonnummer 06641/977-2495 zu erreichen. Eine Kontaktaufnahme ist auch möglich unter gleichstellungsbeauftragte@vogelsbergkreis.de. Firmenkontakt und Mehr

„Heizen mit erneuerbaren Energien“

Die Heizkörper haben ihre ersten Einsätze in dieser Heizperiode hinter sich. Die alte Ölheizung im Keller hat schon einige Jahre auf dem Buckel, und es ist vielleicht an der Zeit, über eine Modernisierung der Heizanlage nachzudenken. In der Online-Veranstaltung des Mehr

Straßensperrung bei Sichenhausen aufgrund einer Treibjagd

Wegen einer Treibjagd ist die L 3338 zwischen der Waldsiedlung und Sichenhausen am kommenden Mittwoch, 22. November, von 10 bis 14.30 Uhr für den Gesamtverkehr voll gesperrt. Das teilt die Straßenverkehrsbehörde im Lauterbacher Landratsamt mit. Der Verkehr wird ab Breungeshain über Mehr

Umfrage unter Kulturschaffenden

Seit 2020 ist das Projekt TraVogelsberg in der Region unterwegs. In verschiedenen Regionen des Kreises hat es kulturelle Impulse gesetzt, Kulturprojekte entwickelt, neue (Kultur-)Orte entdeckt und Netzwerke weiter auf- und ausgebaut – mit dem Ziel, die Kulturarbeit in der Region Mehr

„Einige Detailfragen noch offen“

Ende Mai wurde das Naturschutzgesetz in Hessen beschlossen. Es fordert weniger Glasfassaden, verbietet Schottergärten, und soll beispielsweise Moore, Auen sowie Biotope schützen und ausweiten. In der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Bauen, Klima, Umwelt und ländlicher Raum in der Aula Mehr

Gelungener Auftakt für die Bioökonomie

Wertstoffkreisläufe mit erneuerbaren Energien und nachwachsenden Rohstoffen neu aufstellen? Ein weiterentwickeltes Wirtschaftssystem, das Wertschöpfung vor Ort hält und so zu einer lebenswerten und zukunftsfähigen Region Vogelsberg beiträgt? Welche Bereiche der Bioökonomie können im Vogelsberg gefördert werden? Wer kann erfolgreich zusammenarbeiten? Mehr

Da, wenn Familien an ihre Grenzen kommen

Geplante und komplikationslose Schwangerschaft, reibungslos verlaufende Geburt, junges Familienglück. So oder so ähnlich wünschen sich vermutlich die meisten den Start ins Leben für ihre Kinder, doch häufig verläuft es doch ein wenig anders und die eigentlich besondere Lebensphase wird zur Mehr