Handwerkskammer für Schwaben zur Meisterkursstätte auditiert

Die Handwerkskammer für Schwaben hat den Kriterien für eine hervorragende Meisterausbildung des LandBauTechnik Bundesverbands e.V. erfolgreich entsprochen und wurde somit kürzlich zur bundesweit empfohlenen Schulungsstätte auditiert. Somit zählt das Schulungszentrum der Handwerkskammer nun zum bundesweiten Netzwerk der für die besondere Mehr

Kontinuität und Erneuerung im Vorstand – Ulf Kopplin als Präsident wiedergewählt

Hoch im Norden, genauer gesagt im Hauptverwaltungsgebäude der Signal Iduna in Hamburg, tagte in diesem Jahr die Mitgliederversammlung des LandBauTechnik Bundesverbands e.V. und des Bundesinnungsverbands des Deutschen Land- und Baumaschinenmechatroniker-Handwerks. „Für mich ist das hier natürlich schon im Süden“, meinte Mehr

Hochvolt-Schulungsstätte nun auch in Ahaus

Das Netzwerk der Schulungsstätten zur Fachkundigen Person Hochvolt wächst weiter: Jüngst wurde die Berufsbildungsstätte Westmünsterland GmbH vom LandBauTechnik Bundesverband e.V. (LBT) nach erfolgreicher Prüfung zur Hochvolt-Schulungsstätte auditiert. Um die Sicherheit für Arbeiten an hochelektrischen Maschinen zu garantieren, entwickelte der LandBauTechnik Mehr

Leo Thiesgen erhält Goldene Ehrennadel des LandBauTechnik Bundesverbands e.V.

Die Goldene Handwerksnadel hat Leo Thiesgen bereits vom ZDH erhalten und jetzt ziert eine weitere sein Revers: Der Präsident des LandBauTechnik Bundesverbands e.V. Ulf Kopplin zeichnete den ehemaligen Bundesinnungsinnungsmeister mit der höchsten Auszeichnung der Branche am Rande der Mitgliederversammlung in Mehr

Goldene Ehrennadel für Eckhard Vlach

Mehr als zehn Jahre Vorstandstätigkeit und das Thema Aus- und Fortbildung auf die Fahnen geschrieben: Auf der Mitgliederversammlung des LandBauTechnik Bundesverbands e.V. verlieh Präsident Ulf Kopplin dem langjährigen Vorstandsmitglied Eckhard Vlach die Goldene Ehrennadel des LandBauTechnik Bundesverbands e.V. Als „Landtechniker Mehr

Goldene Ehrennadel für Klaus-Dieter Volger

Im Zuge der gemeinsamen Jahreshauptversammlung des Verbands Landtechnik, Baumaschinen und Metallverarbeitung Thüringen e.V. und der LandBauTechnik Landesinnung Thüringen wurde Klaus-Dieter Volger mit der höchsten Auszeichnung der Branche versehen: Der Hauptgeschäftsführer des LandBauTechnik Bundesverbands e.V. Dr. Michael Oelck überreichte ihm gemeinsam Mehr

Unfallverhütung ernst genommen: Schwenk Training jetzt auditierte Hochvolt-Schulungsstätte

Die Elektrifizierung in Land- und Baumaschinen und auch in anderen Arbeitsgeräten, wie zum Beispiel Gabelstapler und Hubarbeitsbühnen, nimmt stetig zu. Das bedeutet, dass die Unfallverhütung für Arbeiten an Maschinen, die in einem bestimmten Spannungsbereich betrieben werden, besonders gefördert werden muss. Mehr

Innungsversammlung mit Auszeichnung: Deula Schleswig-Holstein nun Hochvolt-Schulungsstätte

Die Veränderungen der Branche hin zu mehr Elektrifizierung in Land- und Baumaschinen hat die Deula Schleswig-Hol-stein erkannt und bietet nun Fortbildungen zur Fachkundigen Person Hochvolt an. Dafür wurde die Schulungsstätte jüngst vom LandBauTechnik-Bundesverband e.V. durch den Hauptgeschäftsführer Dr. Michael Oelck Mehr

Ausbildungszahlen gesteigert: Wacker Neuson in Reichertshofen bildet Starke Typen aus

Der LandBauTechnik Bundesverband e.V. (LBT) war jüngst gemeinsam mit dem Verband deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA), Fachverband Landtechnik zu Gast bei Wacker Neuson in Reichertshofen. Auf dem Treffen wurde die gegenseitige Zusammenarbeit intensiviert und auch über erfolgreiche Ausbildungsmaßnahmen gesprochen. Mehr

Arbeitskreis Hochvolt: Unfallverhütung an hochelektrischen Maschinen wichtiger denn je

Jüngst tagte der Arbeitskreis Hochvolt/Elektrifzierung des LandBauTechnik-Bundesverbands e.V. (LBT) bei der Wacker Neuson Academy in Reichertshofen bei München. Kernthemen waren die stetige Fortentwicklung und Elektrifizierung von Land- und Baumaschinen, sowie Motorgeräten und Flurförderzeugen und der Sicherstellung der gesetzlich vorgegebenen Unfallverhütung. Mehr