Mit Ziegel gegen den Mangel

Internationale Produktions- und Lieferengpässe lassen derzeit die Preise für Baumaterialien in Deutschland kräftig ansteigen. Betroffen sind laut ifo Institut (München) vor allem Bauholz und -stahl sowie Dämmstoffe. Eine wirksame Lösung gegen die Knappheit bietet die monolithische Ziegelbauweise: Regionale Hersteller wie Mehr

Blog’n’Roll: Der Neue Geschichtsboden ist online!

"Mich interessiert immer das Leben", sagt Hans Schneider, dessen jahrzehntelange Forschung zur niederbayerischen Heimat in der Regionalgeschichte einmalig ist. Seit August erarbeiten der leidenschaftliche Heimatforscher sowie Kuratorin Stefanje Weinmayr eine Konzeption für den ‚Neuen Geschichtsboden‘, der im wunderbar restaurierten Dachgeschoss Mehr

Zertifikat für Ziegel-Recycling

Zertifiziert von der bvse-Entsorgergemeinschaft (Bonn): Die mit Leipfinger-Bader kooperierende Ziegel Recycling Bayern GmbH gilt jetzt offiziell als „Entsorgungsfachbetrieb“. Ausgezeichnet wird mit dem Zertifikat vor allem die innovative Recyclinganlage am Standort Mainburg-Puttenhausen (Landkreis Kelheim), die seit September bundesweit einmalig einen geschlossenen Mehr

Ziegel-Recycling Bayern ist jetzt zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb

Die Leipfinger-Bader Ziegelwerke mit Stammsitz in Vatersdorf (Landkreis Landshut) setzen den nächsten Meilenstein auf dem Weg zu einem geschlossenen Wertschöpfungskreislauf in der Bauwirtschaft. Am Donnerstag, 26. November, hat der Kooperationspartner, die Firma Ziegel Recycling Bayern GmbH mit Sitz in Puttenhausen Mehr

LB-Praxistage gehen digitalen Weg

Die Corona-Pandemie lässt die Durchführung von Präsenzveranstaltungen aktuell nicht zu. Auch bei den Ziegelwerken Leipfinger-Bader (Vatersdorf) rücken daher alternative Formate in den Fokus: So finden die „LB-Praxistage“ im Januar 2021 erstmals in rein digitaler Form statt. Das Unternehmen zeichnet hierfür Mehr

Aus Ziegelsand ohne Brand

Ein Ziegel, der nicht gebrannt wird und kaum neue Ressourcen verbraucht? Diese Vorstellung schien bisher im Bereich des Unmöglichen zu liegen. Im Rahmen des Forschungsprojektes „Kaltziegel“ haben die Ziegelwerke Leipfinger-Bader (Vatersdorf) nun jedoch den Grundstein für eine völlig neue Generation Mehr

Kirchberger Neu-Bürgermeister zu Besuch bei Leipfinger-Bader

Erstmals seit der Kommunalwahl im Mai 2020 stattete der Neu-Bürgermeister der Gemeinde Kirchberg, Dieter Neumaier, zusammen mit seinem Stellvertreter Martin Strobl den Leipfinger-Bader Ziegelwerken (LB) am Standort Vatersdorf einen Besuch ab. In einem gemeinsamen Gespräch mit den Geschäftsführern Thomas Bader Mehr

Ziegelwerke LEIPFINGER-BADER entwickeln ersten Innenwand-Vollziegel aus recyceltem Material

Ein Ziegel, der nicht gebrannt wird und kaum neue Ressourcen verbraucht? Diese Vorstellung schien bisher im Bereich des Unmöglichen zu liegen. Im Rahmen des Forschungsprojektes „Kaltziegel“ haben die Ziegelwerke Leipfinger-Bader (Vatersdorf) nun jedoch den Grundstein für eine völlig neue Generation Mehr

Die nächsten Schritte in eine grüne Wasserstoff-Zukunft bei Leipfinger-Bader

Wasserstoff ist der umweltfreundliche Energieträger der Zukunft. Davon ist man bei den Leipfinger-Bader Ziegelwerken mit Stammsitz in Vatersdorf (Landkreis Landshut) überzeugt. Deshalb gehört das Familienunternehmen zu den Gründungsmitgliedern des Innovationsnetzwerks H2 Süd – DIE WASSERSTOFF INITIATIVE BAYERN & BADEN-WÜRTTEMBERG. Welche Mehr

Leipfinger-Bader betreibt weltweit einzigartige Ziegel-Recycling-Anlage

Die Bau- und Abbruchabfälle sind in Deutschland mengenmäßig der größte Abfallstrom. So groß, dass ihn die Deponien bisweilen nicht mehr annehmen können. Die Ziegelwerke Leipfinger-Bader mit Stammsitz in Vatersdorf (Landkreis Landshut) begegnen diesem Problem jetzt mit einer weltweit einzigartigen Anlage: Mehr