Bangladesch: Hilfe im größten Flüchtlingscamp der Erde

Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 260 Stundenkilometer rast der Zyklon „Amphan“ auf die Küste von Bangladesch zu. Auch das größte Flüchtlingscamp der Welt im Küstendistrikt Cox´s Bazar, in dem erst vor wenigen Tagen die ersten Fälle von COVID-19 bestätigt worden Mehr

Malteser starten wieder mit Erste-Hilfe-Kursen

Die Malteser in Speyer starten nach Aussetzung der Erste Hilfe-Ausbildung im Zuge der Corona-Pandemie am Wochenende wieder mit Erste-Hilfe-Kursen. Die Kurse richten sich zunächst an private Teilnehmer z.B. Führerscheinbewerber, die ihren Kurs selbst bezahlen und sich im Vorfeld anmelden. Die Mehr

Uganda: Zehntausende Menschen nach Überflutungen obdachlos

In den vergangenen Tagen haben Starkregenfälle dazu geführt, dass im Westen und Süden Ugandas vier Flüsse und der Viktoriasee über die Ufer getreten sind. Zehntausende Menschen verloren durch die Überflutungen ihr Zuhause. Schulen, Brücken und Krankenhäuser wurden zerstört. Die Malteser Mehr

„Corona ist der Super-Gau für Menschen mit Demenz“

In Zeiten von Corona stehen Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen vor besonderen Herausforderungen. An Demenz erkrankte Menschen haben Schwierigkeiten, die veränderte Situation und die damit verbundenen Auflagen, vor allem die Kontakteinschränkungen und Hygienemaßnahmen, zu verstehen oder sich daran zu Mehr

Malteser warnen: Durch Corona droht in vielen Ländern eine Hungerkrise

Im Zuge der Corona-Pandemie verhängte Ausgangsperren, Verkehrseinschränkungen und Schulschließungen werden in den kommenden Monaten in vielen Ländern der Welt zu Hunger und Tod führen. Der Generalsekretär von Malteser International, Ingo Radtke, sagt: „In all unseren Projektgebieten stehen wir wegen der Mehr

Deutsche Malteser trauern um Großmeister Fra‘ Giacomo

Mit großer Trauer haben die Malteser in Deutschland auf die Nachricht vom Tod von Fra‘ Giacomo Dalla Torre del Tempio de Sanguinetto reagiert. Das Staatsoberhaupt des Malteserordens mit Regierungssitz in Rom ist heute im Alter von 75 Jahren in Rom Mehr

DR Kongo: Ebola bleibt, Corona-Pandemie auf dem Vormarsch

Nur zwei Tage bevor die Weltgesundheitsorganisation das Ende der Ebola-Epidemie in der DR Kongo verkünden wollte, wurde nach 40 Tagen ohne neue Infektionen in der Stadt Beni ein neuer Fall bekannt. In den vergangenen Jahren starben bereits 2.264 Menschen an Mehr

Corona-Pandemie: 6.000 ehrenamtliche Malteser im Einsatz

In der Corona-Pandemie gibt es viele Herausforderungen mit ganz neuer Dimension: Bedarf an medizinischem und sanitätsdienstlichem Personal, die Betreuung und Versorgung älterer oder isolierter Menschen sowie logistische Leistungen für das Gesundheitssystem unter den verschärften Bedingungen der Kontaktsperre. Dabei helfen deutschlandweit Mehr

Tipps für pflegende Angehörige in Zeiten von Corona

Das Corona-Virus hat mittlerweile die Haushalte erreicht. Experten wie das Robert-Koch-Institut informieren täglich darüber. Die Malteser empfehlen: Wer Angehörige pflegt, sollte sich jetzt strikt an die Hygieneregeln halten (http://www.infektionsschutz.de/coronavirus/hygiene.html): in der Öffentlichkeit so wenig wie möglich mit den Händen anfassen, Mehr

Auffrischung in Erster-Hilfe

Wie war das nochmal mit dem Druckverband oder der stabilen Seitenlage? Bei vielen Menschen liegt der letzte Erste-Hilfe-Kurs viele Jahre zurück. Damit man im Notfall, unter Stress und Zeitdruck, noch weiß was zu tun ist, sind regelmäßige Auffrischungen der gelernten Mehr