AM spielt seine Stärken im medizinischen Bereich voll aus

Der 3D-Druck hat gerade in den ersten Monaten der Corona-Pandemie sein Potenzial gezeigt. Mit der Möglichkeit, nahezu beliebige Datensätze zu materialisieren und damit fehlende Teile zu produzieren, wurde Additive Manufacturing (AM) zum rettenden Tool. Damit konnten schnell erste Engpässe bei Mehr

AM ermöglicht Quantensprung für Freiheit und Nachhaltigkeit in Architektur und Bauwesen – Neues Rapid.Tech 3D-Forum zeigt Potenziale additiver Technologien für diesen Bereich auf

Individueller und zugleich effektiver bauen, mit weniger Materialeinsatz, mit verringerten Transportkosten, mit automatisierten Prozessen – dieses Potenzial bietet Additive Manufacturing (AM) für Architektur und Bauwesen. „Mit der Anwendung additiver Technologien kann man nicht weniger als eine echte Revolution in diesem Mehr

Rapid.Tech 3D: An den richtigen Stellschrauben drehen

Daten, Prozesse und Systeme passgenau aufzubereiten und zu verknüpfen, heißt der „rote Faden“ für nachhaltig erfolgreiches Additive Manufacturing (AM). „Das ist ein Themenkomplex mit vielen Stellschrauben. Er beginnt bei der Identifikation von Teilen, für die sich eine additive Fertigung anbietet, Mehr

Beim Online-Event kommt das Networking nicht zu kurz – Vergünstigte Tickets für die virtuelle Kongressmesse sind bis zum 31. Mai 2021 erhältlich

Zur digitalen Rapid.Tech 3D 2021 am 22. und 23. Juni müssen die Teilnehmer auf direkte Gespräche und neue Kontakte nicht verzichten. „Wir bieten auch unter Corona-Bedingungen den Dreiklang von hochkarätigem Fachkongress, ansprechenden Ausstellerpräsentationen und attraktiven Netzwerk-Formaten an. Gerade für das Mehr

Die 3DPC 2021 Finalist:innen stehen fest

Der internationale Design-Award für Additive Manufacturing und Advanced Technologies gibt die Nominierten für das Finale bekannt. Bis zur Preisverleihung (22. Juni 2021) werden die 43 Finalist:innen auf www.3dpc.io und Social Media vorgestellt.   Im sechsten Jahr des Innovations-Wettbewerbs stellten sich Mehr

Rapid.Tech 3D-Fachkongress 2021 ausschließlich digital

Der Rapid.Tech 3D-Fachkongress 2021 findet ausschließlich digital statt. Diese Entscheidung hat die Messe Erfurt in Abstimmung mit dem Fachbeirat getroffen. Bisher war ein hybrides Format für diese älteste deutsche Kongressmesse im Bereich Additive Manufacturing (AM) geplant. „Die Pandemie-Situation erlaubt nach Mehr

Modellbaumesse Modell Leben findet 2021 nicht statt

Die Messe Erfurt sagt die auf Juni verschobene Messe Modell Leben gemeinsam mit dem MOBA – Modellbahnverband Deutschland e.V. sowie den anderen Partnern der Veranstaltung für 2021 ab. Die nächste Thüringer Modellbaumesse findet vom 18. – 20. Februar 2022 statt. Mehr

Wie AM ins Fahren und zum Fliegen kommt

Additive Manufacturing (AM) hat mittlerweile einen festen Platz im Technologieportfolio des Automobilbaus gefunden und kommt über den Sport- und Premiumbereich hinaus zunehmend bei massentauglichen Verkehrsmitteln zum Einsatz. Doch wie gut sind additive Verfahren bereits in Richtung Serienproduktion unterwegs? Antworten auf Mehr

StyleCom 2021: Fortsetzung eines einzigartigen Festivals in der Friseurbranche

Ein Mix aus Glamour, Kreativität, Handwerk und Inspiration rund um das Thema Beauty und Haare erwartet die Besucher in der zweiten Auflage der StyleCom. Nach dem die StyleCom im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden musste, soll nun vom 16. Mehr

StyleCom 2021 – Fortsetzung eines einzigartigen Festivals in der Friseurbranche

. StyleCom 16. – 17. Oktober 2021 Ein Mix aus Glamour, Kreativität, Handwerk und Inspiration rund um das Thema Beauty und Haare erwartet die Besucher in der zweiten Auflage der StyleCom. Nach dem die StyleCom im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie Mehr