Men’s Health startet Podcast „Dein erstes Mal“: Gäste erzählen von ihren krassesten Premieren

Immer wieder gibt es Momente in einem Männerleben, die unvergesslich sind, tief prägend für die Persönlichkeit sein können oder jemanden sogar völlig aus der Bahn werfen. Den Geschichten solcher Momente widmet sich „Dein erstes Mal“, der neue Podcast von Men’s Mehr

Sachsen Classic Rallye: Die Zukunft fährt mit! VW T1 Bulli von ‘53 nutzt e-Fuel aus der Region

Die größte Aufmerksamkeit wird ihm gehören: Dem über 70 Jahre alten VW T1 Bulli, der originalgetreu aussieht und trotzdem als erstes Oldtimer-Fahrzeug der Welt vier verschiedene Antriebsarten beherrscht. Neben dem ursprünglichen fossilen Motor stehen ihm zwei Hybrid-elektrische Systeme zur Verfügung Mehr

Motor Presse Stuttgart investiert in opulente Sommerausgabe von auto motor und sport

Wer sich für Autos und Mobilität interessiert, bekommt in dieser Woche richtig viel zu lesen: Die Sommerausgabe der auto motor und sport erscheint im „XXL extreme“-Format. Das Heft bietet mit je zwei Zentimetern Zuwachs in Höhe und Breite deutlich mehr Mehr

Test Hochdruckreiniger: Lidl-Gerät am besten, Kärcher nur auf Rang 10

Ein überraschendes Ergebnis zeigt der Test von zehn Hochdruckreinigern für unter 100 Euro (tatsächlicher Preis im Handel) durch die Zeitschrift auto motor und sport: Nicht etwa Markenprimus Kärcher steht am Ende ganz oben, sondern der Reiniger von Parkside, der Eigenmarke Mehr

Missbrauch mit Anhörungsbögen: Miese Masche mit falschen Adressen

Betrüger haben eine Lücke gefunden, um Punkte für Verkehrsvergehen wildfremden Autofahrern zu überschreiben. Wie die Zeitschrift auto motor und sport berichtet, geben die Verkehrssünder gegenüber der Bußgeldstelle an, nicht gefahren zu sein und nennen eine fremde Person, die bei dem Mehr

Mediziner Prof. Pförringer rät: Auch beim Autofahren genug trinken

Nicht nur im Sommer bei hohen Temperaturen, sondern auch während der Autofahrt muss man genug trinken. „Ausreichendes Trinken beim Autofahren ist keine Nebensache, sondern ein oft unterschätzter Sicherheitsfaktor“, sagt der Münchner Unfallchirurg und Örthopade Prof. Dominik Pförringer in einem Gastbeitrag Mehr

Polizei fordert: Kennzeichen AC-AB nicht mehr vergeben

Die Polizeigewerkschaft GdP plädiert dafür, das Aachener Nummernschild AC-AB nicht mehr auszugeben. Die Abkürzung symbolisiere „ein undemokratisches Weltbild“, so der Berliner GdP-Landesvize Thorsten Schleheider gegenüber auto motor und sport. „Als GdP weisen wir immer wieder darauf hin, welches ideologisch geprägte Mehr

Mercedes AMG bleibt dem Verbrenner treu

Mercedes-AMG wird trotz der Entwicklung des Performance-Elektromodells GT XX dem Verbrenner treu bleiben. „Unsere Kunden müssen sich keine Sorgen machen, wir haben kein natürliches Ende für irgendeine Antriebstechnologie definiert“, sagte AMG-Chef Michael Schiebe im Interview mit der Online-Ausgabe der Zeitschrift Mehr

Polestar 2 im Dauertest: hoher Stromverbrauch und hoher Wertverlust

Auch bei einem sportlichen Premium-Stromer wie dem Polestar 2 Long Range Dual im zweijährigen Dauertest lassen sich die Nachteile eines Elektroautos nicht übersehen: Der Wertverlust ist mit 51 Prozent in zwei Jahren enorm, die Reichweite liegt im Alltag und ganz Mehr

Arthur D. Little: In der Batterietechnik hat Europa den Anschluss verpasst

Nach der Northvolt-Pleite und weiteren gescheiterten Plänen zum Aufbau einer europäischen Infrastruktur zur Produktion von Batteriezellen sind sich Experten zunehmend einig, dass Europa den Vorsprung asiatischer Hersteller kaum noch aufholen kann. „Wenn man sich die europäische Landkarte anschaut, stellt man Mehr