Digitale Deichsel: Weniger Verbrauch, mehr Sicherheit

Ein ganzes Arsenal an moderner Assistenztechnik kann Lkw-Konvois auf der Autobahn sicherer und effizienter machen. Sind sie virtuell über eine digitale Deichsel miteinander verbunden, verbrauchen sie bis zu fünf Prozent weniger Diesel, stoßen dadurch weniger CO2 aus und sparen dazu Mehr

Di Fabio befürchtet Überregulierung bei Führerschein

Führt der Hang zur Überregulierung in Deutschland zum Ende des Führerscheins? Das zumindest befürchtet der Bonner Jurist Udo di Fabio, der die 14-köpfige Ethikkommission für automatisiertes und vernetztes Fahren im Auftrag des Verkehrsministeriums geleitet hat. Di Fabio zieht im Interview Mehr

Frischzellenkur für das Infotainmentpaket

Äußerlich steht der zehn Jahre alte, gepflegte BMW Dreier da wie eine Eins, doch innen wirkt ziemlich veraltet. Statt eines Multimediasystems verfügt er nur über ein schlichtes UKW-Radio mit CD-Wechsler. Wie einfach und günstig die Nachrüstung auf aktuelle Connectivity-Technik geht, Mehr

Im Praxis-Check: Handyhalterungen fürs Auto

Das Smartphone gehört zum permanenten Begleiter – längst auch im Auto. Mit einer Navigations-App von Google Maps, Waze oder Scout zum Beispiel ersetzt es ein fest eingebautes Navigationsgerät. Damit die Unfallgefahr durch den nützlichen mobilen Helfer nicht wächst, muss das Mehr

AUTO STRASSENVERKEHR analysiert den Elektroauto-Markt

Die schlechten Nachrichten für Tesla reißen nicht ab: extrem lange Lieferzeiten, offenbar fehlende Liquidität, sinkender Aktienkurs und dazu in Deutschland die Rückforderung der E-Förderung bei den Kunden des Model S. Teslas Lage zeigt sich jetzt auch deutlich in den aktuellen Mehr

Richtiger Autokauf: Fahrverbote sicher vermeiden

Der Zeitpunkt für den Autokauf scheint derzeit so ungünstig wie noch nie. Doch trotz der großen Verunsicherung durch Diesel-Skandal, Fahrverbote in Innenstädten und neue Abgasnormen kann man auch jetzt eine gute Auto-Wahl mit Zukunftsperspektive treffen. „Wer Fahrverbote sicher vermeiden oder Mehr

Mit dem Wohnwagen sicher in den Urlaub

Nicht nur holländische Camper bevölkern besonders in den Sommermonaten mit ihren Wohnwagengespannen die Autobahnen. Auch immer mehr deutsche Urlauber nutzen die kostengünstige Möglichkeit, mit ihrer Ferienwohnung auf Rädern zu verreisen. Die Caravan-Zulassungen kletterten 2017 erstmals über die Marke von insgesamt Mehr

Sind gebrauchte Gasautos eine gute Alternative?

Bis zu 25 Prozent weniger CO2-Ausstoß als ein Ottomotor sowie geringere Stickoxid- und Feinstaubbelastungen, bis zu 75 Cent pro Liter günstiger als Benzin und wertstabiler als Pkw mit Benzin- oder Dieselmotoren: Diese Werte machen Autos mit Gasantrieben zur perfekten umweltfreundlichen Mehr

Gebrauchtwagenkauf: Darauf müssen Sie achten

Der private Gebrauchtwagenkauf ist eine knifflige Sache: Zu leicht werden Fehler und Schäden übersehen. Die Zeitschrift AUTOStraßenverkehr gibt in ihrer aktuellen Ausgabe die wichtigsten Tipps, um einen Reinfall beim Autokauf zu vermeiden. Grundsätzlich gilt: Nehmen Sie sich Zeit für eine Probefahrt auf verkehrsarmen Mehr