Hellabrunn verlängert Laufzeit von Jahreskarten um Dauer der Schließung

Der Münchner Tierpark Hellabrunn kommt seinen treuen Stammgästen, den Inhabern von Jahreskarten, trotz wirtschaftlich turbulenter Zeiten entgegen und verlängert die Gültigkeit der Karten um 55 Tage. „Aufgrund der mehrwöchigen Schließung sowie der Begrenzung der Besucherzahlen waren insbesondere die Jahreskarteninhaber enttäuscht Mehr

Eisbärin Quintana verlässt Hellabrunn – Zwei neue Mitbewohnerinnen für Giovanna

Im Juli geht es für die Eisbären-Dame Quintana auf Reise: Sie wird in den französischen Zoo de La Flèche umziehen. Eisbärin Giovanna bleibt aber keineswegs allein in Hellabrunn: Die Eisbären-Anlage wird zur Damen-WG. Kommenden Monat heißt es für Eisbärin Quintana: Mehr

Gedämpfte Freude in Hellabrunn über weitere Corona-Lockerungen

Der Münchner Tierpark Hellabrunn steckt durch die 55-tägige Schließung und die behördlich auferlegten Betriebseinschränkungen der letzten Wochen in wirtschaftlicher Bedrängnis. Die neuesten Lockerungen seitens der bayerischen Staatsregierung ermöglichen ab kommender Woche die schrittweise Erhöhung der Besucherzahlen – eine Lockerung, die Mehr

Einfach näher dran am Tierpark – mit dem Förderkreis Hellabrunn

Am Pfingstmontag findet normalerweise in vielen zoologischen Gärten der „Internationale Tag der Zooförderer“ statt. Doch von Normalität kann in der aktuellen Zeit nicht die Rede sein. Große Besucherveranstaltungen finden bis auf Weiteres nicht mehr in Hellabrunn statt. Dennoch möchte der Mehr

Virtuelle Fühler- & Flügelwoche in Hellabrunn

Auch wenn der Tierpark Hellabrunn seit rund einer Woche unter strengen Auflagen und Sonderregeln seine Pforten für Besucher wieder geöffnet hat, ist der Münchner Tierpark noch weit von seinem üblichen Betriebsalltag entfernt. Aber gerade auch in diesen herausfordernden Zeiten will Mehr

Hellabrunn und die ersten Tage nach Wiederöffnung

Seit Montag, dem 11. Mai hat Hellabrunn seine Pforten nach nahezu acht Wochen wieder für Besucher geöffnet. Ab Montag, den 18. Mai dürfen auch To-Go- und Biergartengastronomie sowie die Zooshops wieder aufmachen. Der Münchner Tierpark zieht am Ende einer Woche Mehr

Hellabrunn ab 11. Mai wieder für Besucher geöffnet – mit Schutzkonzept

Große Freude bei allen Tierparkfreunden: Hellabrunn darf ab Montag, den 11. Mai wieder für Besucher öffnen. Während des Tierparkbesuchs ist jedoch mit erheblichen Einschränkungen zu rechnen. Besucherinnen und Besucher werden zudem um die konsequente Beachtung der Abstands- und Hygieneregelungen gebeten. Mehr

Hellabrunn ab 11. Mai wieder für Besucher geöffnet – Details zu Einschränkungen und zum Wiederöffnungskonzept folgen bis Ende der Woche

Heute gab die bayerische Landesregierung grünes Licht: Hellabrunn darf ab Montag, den 11. Mai wieder für Besucher öffnen. Während des Tierparkbesuchs ist jedoch mit erheblichen Einschränkungen und Sonderregeln zu rechnen. Das detaillierte Konzept zur Wiederöffnung wird bis Ende der Woche Mehr

Saumäßig viel Nachwuchs in Hellabrunn

Die Temperaturen steigen, es grünt und blüht und es gibt schon jede Menge tierischen Nachwuchs im Münchner Tierpark. Noch müssen sich die vielen kleinen Frühlingskinder jedoch voraussichtlich bis zum 11. Mai gedulden, um von den Besuchern begrüßt zu werden. Denn Mehr

Orang-Utan Matra ist tot

Am Dienstagmorgen, den 31. März, wurde das 44-jährige Orang-Utan-Weibchen Matra von den Tierpflegern tot aufgefunden. Die Tierärztliche Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität, die alle verstorbenen Hellabrunner Tiere untersucht, stellte ein Herz-Kreislauf-Versagen als Todesursache fest. Die hochbetagte Orang-Dame hatte zuvor keinerlei Symptome gezeigt, Mehr