Handwerk grenzenlos: Mauern, die verbinden — und nicht trennen

Lernen ohne Grenzen in der bayerisch-böhmischen Grenzregion: Die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz geht mit gutem Beispiel voran und zeigt dabei, dass Mauern nicht nur trennen, sondern auch verbinden können: Regelmäßig sind angehende Maurer von der Baufachschule in Pilsen zu Gast im Berufsbildungszentrum Mehr

Berufsabschluss in Rekordzeit: Bayerische Initiative öffnet „Überholspur“ nach einem Studienabbruch

Ein Regenstaufer Modellprojekt gibt Hochschulaussteigern eine zweite Chance und gilt bundesweit als beispielhaft. In nur einem Jahr haben die Teilnehmer einen Ausbildungs-Abschluss in der Tasche und können als Staatlich geprüfte Industrietechnologen bereits Geld verdienen. Parallel dazu können sie bereits ab Mehr

Hundertwassers „Weißbier-Traum“

Wie ein niederbayerischer Brauereibesitzer dem Künstler und Architekten Friedensreich Hundertwasser abseits der Metropolen ein Denkmal setzte – und damit jedes Jahr eine halbe Million Menschen begeistert "Wenn einer allein träumt, ist es nur ein Traum. Wenn viele gemeinsam träumen, ist Mehr

Auf päpstlichen Spuren dem Lärm des Alltags entfliehen

Mit sagenhaften Wanderrouten, seinen geschichtsträchtigen Pilger- und Wallfahrtswegen und Premium-Trails für Fern- und Familienwanderungen zählt Ostbayern heute zu den schönsten Wanderrevieren Europas. Tausende haben sich bereits auf den Weg gemacht, um auf den Spuren von Heiligen oder auch des emeritierten Mehr

Kurzkettige Fettsäuren als neue Hoffnung für Diabetiker

Ergebnisse einer neuen Studie aus den USA und China machen den rund sieben Millionen Diabetikern in Deutschland neue Hoffnung: Spezielle Bakterien im menschlichen Darm können demnach dabei helfen, Diabetes vom Typ 2 zu lindern, indem sie so genannte kurzkettige Fettsäuren Mehr

Berufsabschluss in Rekordzeit: Bayerische Initiative öffnet „Überholspur“ nach einem Studienabbruch

Rettung vor dem Karriere-Aus: In keiner anderen Fächergruppe brechen in Deutschland so viele angehende Akademiker ihr Studium ab wie in Mathematik, Informatik, den Natur- und Ingenieurwissenschaften. Ein Regenstaufer Modellprojekt gibt Hochschulaussteigern eine zweite Chance und gilt bundesweit als beispielhaft. In Mehr

Zu Fuß durch die „Hölle“

Zu Fuß durch die "Hölle" geht es im himmlisch schönen Höllbachtal nahe Brennberg im Landkreis Regensburg in der Oberpfalz. Die Beschilderung allerdings könnte so manchem Betrachter Rätsel aufgeben. Diese und weitere lesestarke Reportagen mit Fotos in Druckqualität zum kostenlosen Download Mehr

Behandlung von Rückenschmerzen – Professor Grifka: Operationen lassen sich meist vermeiden

Vier Millionen Deutsche leiden unter ernsthaften Rückenbeschwerden – oft mit Einschränkungen im Alltag und bei der Arbeit und mit ärztlicher Behandlungsbedürftigkeit. Auch deshalb steigt die Zahl der Wirbelsäulenoperationen Jahr für Jahr. „Aus medizinischer Sicht ist diese Zunahme der Rückenoperationen aber Mehr