Die Rebellin aus dem Bayerwald

Emigrantin, Dichterin, Gastwirtin, Prostituierte und posthum Filmheldin: Ostbayerns Dichterin Emerenz Meier hat ihre ganze Region geprägt. Von Amerika hatte sie keine besonders ehrfürchtige Meinung: "Kennst du das Land, wo Grabsch und Humbug blühn, die Herzen einzig für den Dollar glühn…", Mehr

Zeitreisen per Fahrrad: Erlebnistour in die römische Vergangenheit

Die einmalige Kombination aus Genuss-Radfahren durch idyllisch-verträumte Landschaften mit lebendigen römischen Spuren und Thermalbaden lockt immer mehr Gäste in Bayerns ältestes römisches Heilbad Bad Gögging / Besonderes Angebot für Radfahrer: „Fahrrad-Navis“ und „Radl-Garagen“ Im Herzen Bayerns, eine Stunde nördlich von Mehr

Frühling in Bad Mergentheim: „Blühende Gesundheit“ für die Seele und Ouvertüre für viele Höhepunkte unter freiem Himmel

Immer mehr Gesundheitsreisende entdecken jetzt im Frühjahr die Faszination einer der schönsten Parks in Deutschland, machen eine Aktiv-Radtour oder wandern durch das Liebliche Taubertal. Mit Hunderttausenden duftenden Frühlingsblüten überrascht Süddeutschlands Gesundheitsstadt Bad Mergentheim im Lieblichen Taubertal derzeit ihre Gäste. Im Mehr

Ostbayerische Mittelstandsinitiative für eine neue Stipendienkultur in Deutschland: Stifter wollen ihr Engagement fortsetzen

Und wollen ihr Engagement für junge Talente auch künftig fortsetzen. Am 9. April startet die Bewerbungsphase für das zweite Stipendienjahr 2018/2019. Es war ein Experiment, von dem niemand wusste, wie es bei den Regensburger Studierenden ankommen würde: Drei Familienunternehmen aus Mehr

Ostbayerns größtes Kontaktforum der Karrierechancen glänzt mit neuen Rekorden

Immer mehr Unternehmen aus dem Raum Regensburg und Bayern setzen auf den direkten Kontakt mit den Talenten von morgen Die größte Fachkräftemesse in Ostbayern hat in diesem Jahr nochmals neue Bestmarken aufgestellt: Sowohl die Zahl der Aussteller als auch die Mehr

Ilse Aigner folgt auf Markus Söder – bei einer Regensburger Traditionsauszeichnung

Die "Regensburger Königstreuen" haben die Bayerische Wirtschaftsministerin für ihre Verdienste um die bayerische Heimat mit der "Asam-Kette" geehrt. Stifter ist mit Bischofshof-Weltenburger erstmals eine Regensburger Brauerei. Politische Auguren sahen in der Veranstaltung ein Event mit großer Symbolkraft: Bayerns Wirtschaftsministerin als Mehr

1.000 Jahre Geschichte zum „Anfassen“

Sie liegt in Sichtweite der berühmten Walhalla und führt bei Touristen doch meist ein Schattendasein: die Burgruine Donaustauf vor den Toren Regensburgs. Dabei erzählt sie eine fast 1.000-jährige Geschichte. Die ältesten noch vorhandenen Mauern der mittelalterlichen Schlossruine datieren auf das Mehr

Das ganze Leben ist ein Cabaret

„Willkommen, Bienvenue, Welcome“: Das Regensburger Theater bringt in diesem Frühjahr das Musical auf die Bühne, das in der Verfilmung mit Lisa Minelli einst acht Oscars holte. Kritiker überschütteten das Ensemble bei der Premiere mit Lob. „Cabaret“ erzählt die Geschichte, wie Mehr

Leichte „Bierrevolution“ aus Ostbayern: Halb so viel Alkohol, voller Genuss

Klassisches Bier oder alkoholfreie Alternative? Die älteste Klosterbrauerei der Welt will allen, die sich nicht entscheiden können, eine dritte Alternative bieten: Bierklassiker mit großer Tradition, aber deutlich weniger Alkohol. Dazu erwecken die Ostbayern eine in Vergessenheit geratene Bierspezialität wieder zum Mehr

Ostbayerische Mittelstandsinitiative für eine neue Stipendienkultur in Deutschland: Stifter wollen ihr Engagement fortsetzen

Begeisterte Stifter, zufriedene Stipendiaten, übertroffene Erwartungen: Die Gründer und der Premierenjahrgang des Regensburger Mittelstandsstipendiums FORTALENTS ziehen nach einem Jahr eine positive Zwischenbilanz — und wollen ihr Engagement für junge Talente auch künftig fortsetzen. Am 9. April startet die Bewerbungsphase für Mehr