Studienergebnisse: 1,9 Mrd. EUR weniger Ausgaben im Weihnachtsgeschäft – Erwartungen der Händler bleiben trotzdem optimistisch!

Die Vorweihnachtszeit, Black Friday und Cyber Monday gelten im Handel als Shopping-Hochsaison. Neue Untersuchungen deuten jedoch auf einen möglichen Rückgang der Einzelhandelsausgaben in dieser Saison hin. Das ist das Ergebnis einer Studie der Einzelhandelsberatung Retail Economics, die innerhalb des jährlichen Mehr

Studienergebnisse zu Nachhaltigkeit im E-Commerce

Bereits jedes Vierte der befragten KMU bietet nachhaltige Liefermethoden an, so eine aktuelle Studie von Packlink. Ein Großteil der deutschen mittelständischen Online-Händler (62 Prozent) sieht Nachhaltigkeit zudem längst nicht mehr als Hindernis für das Geschäft. Etwa 25 Prozent der Händler Mehr

Welche Auswirkungen hat der Ukraine-Krieg auf Shopping-Feiertage wie Black Friday und co

Der in den letzten zwei Jahren so stark wachsende deutsche Online-Handel spürt aktuell die steigenden Herausforderungen aufgrund des Krieges in der Ukraine und der Inflation. Neben der Verbraucher-Zurückhaltung spielen hierbei vor allem Lieferengpässe verschiedenster Industrien eine Rolle. Für 38 Prozent Mehr

KMUs trotzen sinkenden Umsätzen im Onlinehandel:

Nach dem Boom im Laufe der Pandemie sieht sich der Onlinehandel langsam wieder einer Stagnation gegenüber. Von Januar bis April 2022 verzeichnete der Versand- und Internet-Einzelhandel in Deutschland im Vergleich zum Vorjahreszeitraum etwa 12,2 Prozent niedrigere Umsätze. Daher ist es Mehr

Die Energiekrise fordert die Logistik heraus

Die Energiekrise in Europa richtet den aktuellen Fokus von Staaten sowie auch Unternehmen auf die Zuverlässigkeit von Energieressourcen. Das Umdenken im Bereich erneuerbarer Energiequellen nimmt dabei Fahrt auf, obwohl ihre Relevanz seit langem bekannt ist. So lancierte die Europäische Kommission Mehr

Ostergeschenke: So können Verbraucher richtig Geld sparen

Obwohl die Osterzeit traditionell als Zeit des Verzichts und des Fastens gilt, ist das Fest für die Deutschen einer der wichtigsten Shopping-Feiertage. Rund die Hälfte der Deutschen beschenkt zu Ostern Kinder im Familien und -Freundeskreis. Zu den beliebtesten Geschenken zählen Mehr

Trend Quick-Commerce: Die Zustellgeschwindigkeit ist nach dem Preis der wichtigste Faktor für die Wahl des Online Shops

Seinen Ursprung hat dieser Trend im Bestellen von Lebensmitteln, z.B. über online Supermärkte und setzt aber für immer mehr Produktkategorien neue Maßstäbe beim Online shopping. Die Anbieter erweitern ihr Angebot jetzt stetig um neue Produktkategorien. Quick Commerce garantiert schnelle Lieferungen Mehr

Internationaler Shipment Experte Packlink prognostiziert für den E-Commerce Sektor eine Wende zum sogenannten „phygitalen Handel“

2021 war mit einem Umsatz von 99,1 Milliarden Euro ein Rekordjahr für den deutschen Onlinehandel (ein Plus von knapp 19 Prozent im Vergleich zum Vorjahr). Alles deutet darauf hin, dass sich dieser Aufwärtstrend im E-Commerce im Jahr 2022 fortsetzen wird. Mehr

Auctane übernimmt die führende europäische Versandplattform Packlink

Auctane, ein führender Anbieter von Versand- und Fulfillment-Software und Betreiber bewährter Marken wie ShipStation, Stamps.com, ShipEngine, MetaPack und Endicia, gab heute bekannt, dass er sein Portfolio an Händlerlösungen um die führende europäische Versandplattform Packlink erweitert hat. Mit der Übernahme wird Mehr