Tolle Neuigkeiten zum Internationalen Tag der Behinderung

Der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen wurde von den Vereinten Nationen ausgerufen, um jährlich die Lage und Probleme von Menschen mit Behinderung sichtbar zu machen. Gut so, denn von echter Teilhabe und Inklusion kann in vielen Bundesländern noch keine Rede Mehr

Barrierefreiheit ist ein Menschenrecht!

Die Geschichte des trivida-Rades hat vor vielen Jahren in der Werkstatt von Diplomdesigner Christian Czapek begonnen. Um für seinen Bruder das Leben im Rollstuhl selbstständiger zu gestalten, hat er das Rad gewissermaßen „neu erfunden“. Heute führt Dr. Christine Pflaumbaum gemeinsam Mehr

trivida® bei der REHACARE in Düsseldorf (Halle 6 / D72) (Messe | Düsseldorf)

Messe, vom 14.bis 17.09.2022 in Düsseldorf Vom 14. – 17. September können Sie das teilbare Rollstuhlrad trivida auf der REHACARE besuchen. Das Rad ist im wahrsten Sinne in der Lage, Barrieren abzubauen, und ermöglicht Menschen mit Behinderung einen sicheren, selbstständigen Mehr

Teilbares Rollstuhlrad trivida® holt Gold-Auszeichnung

Das teilbare Rollstuhlrad trivida® hat am 24.05. in Berlin den Innovationspreis German Innovation Award in Gold gewonnen. Der Preis wird jährlich vom Rat für Formgebung an Lösungen vergeben, die einen so hohen Nutzen bieten, dass sie das Leben besser machen Mehr

Am 12. Mai ist Tag der Pflege

Arzneimittel kennt jeder – aber was genau ist ein Hilfsmittel? Könnten Sie spontan erklären, was man unter einem medizinischen Hilfsmittel versteht? Wer so etwas braucht und wozu? Brillen und Gehstöcke z.B. kennt jeder, aber es gibt viel mehr. Manches, wie Mehr

Dieses Hilfsmittel zahlen die Krankenkassen:

Das Rad an einem handelsüblichen handbetriebenen Rollstuhl sichert die Mobilität von Rollstuhfahrer:innen und sollte entsprechend stabil, langlebig und leichtgängig sein. Da erscheint es zunächst absurd, das Rad in drei Stücke zu teilen. Dennoch passiert genau das bei trivida® – dem Mehr

trivida® ist das weltweit erste teilbare Rollstuhlrad

  Da rollt etwas Großes auf uns zu! Vor 5000 Jahren wurden die ersten Räder in Betrieb genommen. Noch etwas holprig und klobig, aber es rollte. Im Laufe der Jahre wurde gebastelt, ausgeklügeltes Ingenieurwesen betrieben, Mechanik geprüft und weiterentwickelt. Das Mehr