Im Kampf gegen den eigenen Körper

Jedes Jahr erhalten in Deutschland fast 15.000 Menschen die Diagnose Multiple Sklerose (MS). Bei dieser Erkrankung treten Entzündungen im zentralen Nervensystem (Gehirn und Rückenmark) in Schüben auf. Die Erstdiagnose erfolgt dabei im Durchschnittsalter von 33 Jahren. Häufig beginnt die Krankheit Mehr

Erleben Sie die MOTOmed Broschüren und Kataloge digital

Neue digitale Erlebniswelt: Die MOTOmed Broschüren und Kataloge online "aufklappen" und "umblättern". Die Inhalte können ganz flexibel und unabhängig vom Endgerät gelesen werden. Die Darstellung ist dabei für Computer, Laptops, Tablets und Smartphones optimiert und gewährleistet durch Zoommöglichkeiten einen tollen Mehr

Im Kampf gegen den eigenen Körper

Jedes Jahr erhalten in Deutschland fast 15.000 Menschen die Diagnose Multiple Sklerose (MS). Bei dieser Erkrankung treten Entzündungen im zentralen Nervensystem (Gehirn und Rückenmark) in Schüben auf. Die Erstdiagnose erfolgt dabei im Durchschnittsalter von 33 Jahren. Häufig beginnt die Krankheit Mehr

MOTOmed Schulungsfilme – Umfassendes Wissen zu Bedienung und Einstellung der MOTOmed Bewegungstherapiegeräte

In den Schulungsfilmen werden ausführlich und detailliert die MOTOmed Bewegungstherapiegeräte vorgestellt sowie deren einfache und sachgemäße Handhabung erklärt. Um eine sichere und eigenständige Bewegungstherapie mit dem MOTOmed zu ermöglichen, werden in diesen modellspezifischen Erklärvideos die jeweils wichtigsten Informationen zusammengestellt und Mehr

Mit Bewegung gegen den Schmerz

Muskelkrankheiten werden in der Fachsprache den neuromuskulären Krankheiten zugeordnet. Sie führen zur Abnahme der Muskelmasse, zu Muskelschwäche, Lähmungen oder auch zu Muskelkrämpfen. Eine wiederholte aktive oder passive Bewegungstherapie kann die Schmerzen und Probleme am Bewegungsapparat lindern. Es gibt viele verschiedene Mehr

Erleben Sie die Welt der MOTOmed next generation digital!

Die Corona-Pandemie hat weltweit nicht nur eingeschränkte, angespannte Situationen und wirtschaftliche Folgen hervorgerufen, sondern trifft uns alle. Alten- und Pflegeheime, Rehazentren, Kliniken, Sanitätshäuser und insbesondere Menschen mit Bewegungseinschränkungen sind hiervon besonders betroffen. Daher ist es in Krisenzeiten noch wichtiger, zusammenzustehen Mehr

MOTOmed Bewegungstherapiegeräte individuell konfigurieren

Über den Produktkonfigurator auf der MOTOmed Website (www.motomed.de) erhält die interessierte Person einen detaillierten und visualisierten Überblick über die Modelle der MOTOmed next generation. Die Vielfalt an unterschiedlichen Modellen der MOTOmed next generation, die große Auswahl an MOTOmed Zubehör und Mehr

MOTOmed layson edition – Bewegungstherapie im Liegen

Die Modelle der MOTOmed layson edition sind vielseitig einsetzbare Medizinprodukte, die zu behandelnden Personen auf Intensivstationen, in der Intensivpflege und in der Frührehabilitation ein passives (sich bewegen lassen), assistives (motorunterstützt) oder aktives (mit eigener Muskelkraft) Training sowohl der Beine als Mehr

Marion Koch hilft Flüchtlingen mit Behinderung aus der Ukraine

Anfang März fuhr Marion Koch, die Mutter von Samuel Koch, mit einem Team von Helfenden spontan in die Ukraine um dort 33 Personen, unter ihnen viele mit Behinderung, bei der Flucht aus dem Kriegsgebiet zu helfen. Sie waren mit fünf Mehr

MOTOmed next generation – Ausgezeichnete Bewegungstherapie

Die Medizinprodukte der MOTOmed next generation bieten smarte, evidenzbasierte Therapielösungen für die tägliche Bewegung. Die MOTOmed Bewegungstherapie wurde für Menschen mit Bewegungseinschränkungen entwickelt und ergänzt physio-, ergo- und sporttherapeutische Maßnahmen. Anwender*innen können mittels drei Therapie-Modi ihre Beine oder Arme/Oberkörper passiv Mehr