Schülerinnen und Schüler sollen Unternehmergeist entwickeln

Der Übergang von Schule in Beruf stellt für viele Jugendliche eine große Herausforderung dar. Umso wichtiger ist es, die Schülerinnen und Schülern bereits frühzeitig dafür zu begeistern, versteckte Potenziale zu entdecken. Mit Hilfe des Vereins Futurepreneur e. V. entwickeln Jugendliche Mehr

Digitale Bauplanung und Cobot-Systeme für kleine Unternehmen

Digital ist besser: Das gilt längst auch für die Planung und Durchführung von Bauprojekten. Der Trend der Stunde im Baugewerbe heißt „Building Information Modeling“, kurz BIM, und dient dazu, den gesamten Lebenszyklus eines Bauwerks von der Konzeption über Konstruktion und Mehr

Bürgerbüro am 15. Februar verkürzt geöffnet

Wegen einer internen Mitarbeiterversammlung hat das Bürgerbüro der Region Hannover am Freitag, 15. Februar 2019, nur zwischen 13 und 16 Uhr geöffnet. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, mit ihren Anliegen in diese Zeit oder auf andere Tage auszuweichen.  Die Mehr

Neu im Programm: Stellenanzeigen richtig lesen

Oft zögern Frauen, sich auf eine interessante Stellenanzeige zu bewerben, weil sie die darin beschriebenen Anforderungen nicht zu 100 Prozent erfüllen. Oder sie stellen ihre Qualifikationen nicht optimal dar, weil sie den Ausschreibungstext – auch zwischen den Zeilen – falsch Mehr

Glänzende Jahresbilanz für den gewerblichen Immobilienmarkt 2018

Zwei Großvermietungen am Expo-Park und ein Neubau am Pferdeturm – das sind 2018 die größten „Immobilien-Deals“ auf dem Büroimmobilienmarkt in der Region Hannover gewesen. Im vergangenen Jahr stieg der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 35.000 Quadratmeter auf 180.000 Quadratmeter an (plus 24 Mehr

Messeauftritt: Anna-Siemsen-Schule präsentiert sich auf der B.I.G.

Bei der Baumesse B.I.G. (Bauen, Immobilien, Garten) auf dem Messegelände an der Hermesallee in  Hannover dreht sich vom 30. Januar bis 3. Februar 2019 alles rund um Bauen, Immobilien und Garten. Auch die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte der Anna-Siemsen-Schule Mehr

… und Action!

Ob ein Abenteuerurlaub in Südfrankreich, ein Städtetrip in den Elsass, oder ein Workshop für Nachwuchs-YouTuber: Im neuen Jahresprogramm des Teams Jugend- und Familienbildung der Region Hannover für Kinder, Jugendliche, Familien, Alleinerziehende und Fachkräfte ist für jeden und jede etwas dabei Mehr

Breitbandausbau: Region Hannover geht flächendeckend ans Netz

Insgesamt 41 Orte in 13 Kommunen gehen ans Netz: Der von der Region Hannover geförderte Breitbandausbau ist abgeschlossen. Im März hatten die Tiefbauarbeiten begonnen, jetzt nimmt die mit dem Ausbau beauftragte Telekom Deutschland das Netz in Betrieb und stellt Breitbanddienste Mehr

Studieren ohne Abitur – so geht’s an der BBS 3

Mit mittlerer Reife zum Ingenieur? Die Berufsbildende Schule (BBS) 3 der Region Hannover eröffnet jungen Menschen mit Realschulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung die Möglichkeit, sich für ein Studium zu qualifizieren. Den Zugang zur Fachhochschule oder bestimmten Studiengänge der Universität können Jugendliche Mehr

Coaching für Mütter und Väter: Austausch zu Themen der Vereinbarkeit

Mütter und Väter, die während der Elternzeit neben Krabbelgruppe und Babyschwimmen auch ihre persönlichen und beruflichen Pläne weiterentwickeln möchten, sollten sich für das Elterncoaching anmelden und mit Gleichgesinnten austauschen. Eine neue Workshop-Reihe der Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region Hannover Mehr