„Bildung in der digitalen Welt“: Schulmedientag in Hannover

„Augmented und Virtual Reality“, Tablets als Lernwerkzeuge, Calliope für Grundschulen: für Lehrerinnen und Lehrer ist es eine Herausforderung, auf dem neusten Stand der Technik und Digitalisierung zu bleiben. Die Schulmedientage wollen dabei unterstützen und Lehrkräfte gezielt über neue Unterrichts- und Mehr

Zulassung zur Jägerprüfung rechtzeitig bei der Region beantragen

Wer in Deutschland die Jagd ausüben möchte, muss zunächst eine Jägerprüfung bestehen. Für die Bereiche Hannover Land und Stadt, Burgdorf, Springe und Neustadt a. Rbge. finden jeweils drei aufeinanderfolgende Prüfungstermine von November 2018 bis April 2019 statt. Für eine Teilnahme Mehr

Für zugewanderte Frauen: Mit neuem Blick in den Beruf

Für zugewanderte Frauen, die in der neuen Heimat persönlich und beruflich Fuß fassen wollen, bietet die Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region Hannover im Oktober und November das Seminar „Mit neuem Blick in den Beruf“ an. An insgesamt sechs Tagen Mehr

Bürgerbüro der Region hat am 16.10. geschlossen

Wegen einer internen Veranstaltung hat das Bürgerbüro der Region Hannover am Dienstag, 16. Oktober 2018, ganztägig geschlossen. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, mit ihren Anliegen auf andere Tage auszuweichen.  Die regulären Öffnungszeiten des Bürgerbüros: montags, dienstags, donnerstags und freitags Mehr

Grippesaison 2018/2019: Gesundheitsamt rät zur Impfung im Herbst

Auch wenn sich der Sommer derzeit noch einmal von seiner besten Seite zeigt, hat die Grippesaison 2018/2019 bereits begonnen. Jährlich erkranken in Deutschland zwischen zwei und zehn Millionen Menschen an einer Influenza, bis zu 20.000 Erkrankte sterben an den Folgen. Mehr

Yes I Can: Die eigenen Ressourcen kennen und stärken lernen

Neue Aufgaben, neue Kolleginnen und Kollegen, neue Chefin: Der Wiedereinstieg in den Beruf ist spannend und bringt viele Herausforderungen mit sich. Doch angesichts von so viel Neuem kann auch ein Gefühl von Belastung und Druck entstehen. Das Salutogenese-Training der Koordinierungsstelle Mehr

Geld vom Verkehrsministerium: Bund fördert Fahrrad-App-Projekt

Fahrradfahren entlastet die Straßen, schont die Umwelt und hält gesund. Die Region Hannover fördert deshalb zahlreiche Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs. In Zukunft soll dazu auch eine neue Fahrrad-App zählen. Der Radverkehrskoordinator der Region Hannover, Martin Nebendahl, hat heute in Mehr

Österreich – zu Gast bei Freunden

Aller guten Dinge sind drei – das gilt auch für den dritten Vorsitz Österreichs im Europäischen Rat seit dem Beitritt zur Europäischen Union 1995. Dabei stehen die Alpenrepublik und die EU bei dieser Ratspräsidentschaft vor besonderen politischen Herausforderungen. So soll Mehr

Vom 1. bis 5.10. nicht erreichbar: Team Unterhaltsvorschuss und Team Beistandschaften

Aufgrund interner Schulungen sind die Teams Unterhaltsvorschuss sowie Beistandschaften, Vormundschaften, Pflegschaften der Region Hannover von Montag, 1. Oktober, bis einschließlich Freitag, 5. Oktober, nicht erreichbar. In ganz dringenden Fällen können sich Kundinnen und Kunden an das Geschäftszimmer des Teams Unterhaltsvorschuss Mehr

Tagesordnung – Sitzung des Ausschusses für Gleichstellung, Frauenförderung und Integration am 27.09.2018, 14 Uhr

Pressemitteilung und Aushang zu der Sitzung des Ausschusses für Gleichstellung, Frauenförderung und Integration am Donnerstag, den 27.09.2018, 14:00 Uhr, Raum N 001 Neues Regionshaus, Hildesheimer Straße 18, 30169 Hannover T a g e s o r d n u n g: Mehr