„In den Job gewählt“: Sich erfolgreich am Telefon bewerben

Sich telefonisch bewerben? Das kann erfolgreich sein und die Bewerberin deutlich von ihren Mitstreiterinnen abheben. Doch wann ist eine telefonische Bewerbung sinnvoll und wie bereitet man sich vor? Das Seminar „In den Job gewählt…“ der Koordinierungsstelle Frau und Beruf, das Mehr

Neu starten: Perspektiven zum beruflichen Wiedereinstieg

Für viele Frauen ist der Wiedereinstieg nach der Familienphase klar: Sie gehen in ihren „alten“ Job zurück. Der Wiedereinstieg kann aber auch neue berufliche  Möglichkeiten bieten – und besser zur aktuellen Lebenssituation passen. Das sechstägige Seminar „Reflexion zum beruflichen Wiedereinstieg Mehr

Yes I Can: Die eigenen Ressourcen kennen und stärken lernen

Neue Aufgaben, neue Kolleginnen und Kollegen, neue Chefin: Der Wiedereinstieg in den Beruf ist spannend und bringt viele Herausforderungen mit sich. Doch angesichts von so viel Neuem kann auch ein Gefühl von Belastung und Druck entstehen. Das Salutogenese-Training der Koordinierungsstelle Mehr

Infoveranstaltung: Berufspraktikum bei der Region Hannover

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten, eine kollegiale Lern- und Arbeitsatmosphäre, eine qualifizierte Anleitung: Die Region Hannover bietet Studierenden der Sozialarbeit und Sozialpädagogik die Möglichkeit, in den Fachbereichen Soziales, Jugend oder Gesundheit ihr Berufspraktikum zu absolvieren. Wie  sich genau ein Praktikum bei der Region Mehr

Die eigene Zukunft gestalten

Ein Unfall, eine Krankheit oder eine seelische Krise: Jeder kann plötzlich auf fremde Hilfe angewiesen sein. Wer aber hat dann die rechtliche Befugnis, in Vertretung Rechnungen zu begleichen? Wer muss Entscheidungen treffen, die die Gesundheit, das Vermögen, den Wohnort oder Mehr

Neu erschienen: Broschüre zur Logistik in der Region Hannover

6.600 neue Arbeitsplätze in der Logistik, 1,2 Milliarden Euro Investitionsvolumen in Logistikflächen und -immobilien und 360 Hektar Flächenumsatz seit 2007: Die Region Hannover zählt zu den dynamischsten Logistikstandorten in Deutschland. Alles, was man rund um die Logistik wissen möchte, fasst Mehr

Digital Sounds

. Was                Digital Sounds: Konferenz  App-Entwicklung und Virtual Reality Ort                  Tonstudio Tessmar, Rheinhold-Schleese-Str. 24, Hannover Termin           Donnerstag, 19. Oktober, 15-21 Uhr Eintritt                        19 Euro Karten            Vorverkauf online unter www.digitalsounds2017.eventbrite.de Wohin führt die Reise im Bereich elektronischer Klangerzeugung? Wie verändern Mehr

Nachgefragt bei Investoren: Hannover punktet in allen Teilmärkten

Die Region Hannover erlebt auf dem Immobilienmarkt weiter ein dynamisches Wachstum. Das belegt der Immobilienmarktbericht 2017, den die Wirtschaftsdezernenten von Region und Stadt Hannover, Ulf-Birger Franz und Sabine Tegtmeyer-Dette, am Mittwoch, 27. September 2017, gemeinsam vorgestellt haben. Ergebnis der Analyse: Mehr

Kurse für Menschen mit chronischen Erkrankungen

Diagnose: chronische Erkrankung. Das Leben mit einem dauerhaften Leiden erfordert von den Betroffenen, aber auch von deren Angehörigen, Geduld und häufig auch Veränderungen im Alltag. Eine Unterstützung sollen die Selbstmanagementkurse „Gesund und aktiv leben“ sein, die zum bereits dritten Mal Mehr

Ulf-Birger Franz bleibt Dezernent für Wirtschaft, Verkehr und Bildung

Ulf-Birger Franz ist auch in den kommenden acht Jahren Dezernent für Wirtschaft, Verkehr und Bildung der Region Hannover. Das hat die Regionsversammlung ohne Gegenstimme am Dienstag, 26. September, beschlossen. Die jetzige Wahlzeit endet  am 31. März 2018. Die frühzeitige Wiederwahl Mehr