„Gesundheit darf kein Privileg sein!“

Die Region Hannover stellt auch im kommenden Jahr 200.000 Euro für die Clearingstelle „Gesundheitsversorgung für Menschen in besonderen Lebenslagen“ bereit – das hat die Regionsversammlung heute (23. September) einstimmig beschlossen. Das Angebot wird gemeinsam vom Caritasverband Hannover e.V. und der Mehr

Hohe Belastungen, klare Prioritäten: Haushalt 2026 im Zeichen schwieriger Rahmenbedingungen

Mit einem Gesamtbudget von 3,1 Milliarden Euro hat Regionspräsident Steffen Krach heute den Entwurf für den Haushalt 2026 in die Regionsversammlung eingebracht. Der Plan weist ein Defizit von rund 175 Millionen Euro aus. „Wir haben diesen Haushalt in extrem fordernden Mehr

EHEC: Schutzmaßnahmen und aktuelle Lage in der Region Hannover

Seit Mitte August sind in Mecklenburg-Vorpommern vermehrt EHEC-Fälle aufgetreten. EHEC (enterohämorrhagische Escherichia coli) sind Bakterien, die Durchfallerkrankungen auslösen können. Die Verläufe reichen von leichtem Durchfall bis zu schweren Komplikationen wie dem hämolytisch-urämischen Syndrom (HUS), besonders bei Kleinkindern, Älteren und Menschen mit Mehr

Aktionsprogramm Deister: Region stellt aktuellen Stand vor

Der Deister ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Region Hannover – und zugleich ein sensibler Naturraum. Um die vielfältigen Interessen von Erholung, Sport und Naturschutz in Einklang zu bringen, hat die Region Hannover das Aktionsprogramm Deister 2024/2025 gestartet. Beim Mehr

Tag der Zahngesundheit am 25. September

Zum bundesweiten Tag der Zahngesundheit am 25. September macht die Region Hannover auf die Bedeutung frühzeitiger Vorsorge aufmerksam und spricht sich für verpflichtende Zahnuntersuchungen in Kitas aus: „Alle Kinder sollen die gleiche Chance auf gesunde Zähne haben – deshalb brauchen Mehr

Regionspräsident Steffen Krach zur Erhöhung des Deutschlandtickets

Zur geplanten Erhöhung des Deutschlandtickets äußert sich Regionspräsident Steffen Krach wie folgt: Regionspräsident Steffen Krach: „Dass das Deutschlandticket nun erneut teurer wird, ist das vollkommen falsche Signal. Eine erneute Erhöhung um fünf Euro stellt sowohl die Nutzer*innen, als auch Kommunen Mehr

Weg und Zeit sparen: Digitale Lichtbilder direkt vor Ort

Seit dem 1. Mai 2025 ist für die Beantragung von Aufenthaltstiteln und Reiseausweisen ausschließlich die Verwendung digitaler Lichtbilder vorgesehen. Im Dienstgebäude der Ausländerbehörde der Region Hannover in der Maschstraße 17 stehen dazu nun mehrere PointID-Aufnahmesysteme der Bundesdruckerei GmbH zur Verfügung. Mehr

Region Hannover und Medizinische Hochschule Hannover werden Partner

Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) und die Region Hannover machen gemeinsame Sache: Am 16. September 2025 haben beide Parteien eine schriftliche Absichtserklärung in den Bereichen Forschung, Lehre, Fort- und Weiterbildung getroffen, die MHH-Präsidentin Denise Hilfiker-Kleiner und Regionspräsident Steffen Krach unterzeichnet haben. Ziel Mehr

Sitzung der Regionsversammlung – 23.09.2025, 14:00 Uhr

Zu der Sitzung der Regionsversammlung am Dienstag, den 23.09.2025, um 14:00 Uhr, im Sitzungssaal, Neues Regionshaus, Hildesheimer Straße 18, 30169 Hannover Tagesordnung 1. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung 2. Genehmigung von Protokollen 2.1.          Genehmigung des Protokolls über die Mehr

Neuer Rekord am Entdeckertag: Rund 250.000 Menschen in und um Hannover unterwegs

Bei bestem Wetter mit blauem Himmel und Sonnenschein: Der Regionsentdeckertag kam gut an bei Groß und Klein – insgesamt rund 200.000 Menschen flanierten durch die hannoversche Innenstadt, besuchten die über 150 Stände und Mitmachangebote zwischen Kröpcke und Aegi und ließen Mehr