„Bund, Länder und Kommunen brauchen feste Strukturen“

Morgen findet in Berlin das Bund-Länder-Spitzentreffen statt. Regionspräsident Steffen Krach fordert Planungssicherheit und wünscht sich die Etablierung fester Strukturen: „Insbesondere in den Städten und Gemeinden werden seit Jahren die Herausforderungen der verschiedenen Fluchtbewegungen unter höchstem Engagement gemeistert. Die Region Hannover Mehr

Neue Flächen für die Windenergie – Beteiligungsverfahren startet

 Auf dem Weg zur klimaneutralen Region 2035 ist der nächste Schritt getan: Der Ausschuss für Regionalplanung, Naherholung, Metropolregion und Europaangelegenheiten (RNME) und der Ausschuss für Umwelt und Klima (AUK) der Region Hannover haben sich jetzt in ihrer gemeinsamen Sitzung einstimmig Mehr

Europapokal für Hannover United – „Ein Wahnsinnserfolg!“

Geschafft! Am vergangenen Wochenende räumte der Rollstuhl-Basketball-Bundesligist Hannover United beim EuroCup-3-Finale im türkischen Yalova ab und holte sich die erste Trophäe in der Vereinsgeschichte. „Das ist ein Wahnsinnserfolg für das Team und Trainer Martin Kluck. Ein super und vor allem verdienter Mehr

Rund 170 Kinder beim Zukunftstag bei der Region Hannover

Beim Zukunftstag 2023 hat auch die Region Hannover ihre Türen geöffnet und den Schüler*innen gezeigt, was es für Jobs bei der Regionsverwaltung gibt – und zwar zahlreiche. Nach einer gemeinsamen Begrüßung ging es für die Schulkinder im Alter von 10 Mehr

Grundsicherung im Alter – „Sie haben es sich verdient!“

Immer mehr Menschen sind im Alter auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Allein in Niedersachsen sind laut Statistischem Bundesamt 16,7 Prozent der Männer ab 65 Jahren und 22,2 Prozent der Frauen ab 65 Jahren von Armut betroffen oder bedroht. Viele dieser Menschen hätten grundsätzlich Anspruch auf finanzielle Leistungen, nehmen diesen Mehr

Frau und Beruf: Bewerbungen trainieren und Horizont erweitern

Den eigenen Horizont erweitern? Das geht nur, wenn man eine Vision entwickelt. Oder soll es eine Bewerbung bei einer neuen Stelle sein? Dann gehört ein gutes Training dazu. Diese beiden Themenfelder bilden in den anstehenden Seminaren der Koordinierungsstelle Frau und Mehr

Musik aus Israel: Tamar Aphek und Lucy Kruger & The Lost Boys

Gleich zwei Bands treten am Donnerstag, 4. Mai 2023, ab 21 Uhr in der Konzertreihe „Musik aus Israel“ der Gedenkstätte Ahlem und des Café Glocksee auf: Tamar Aphek ist eines der herausragenden Gesichter des zeitgenössischen Rock in der israelischen Musikszene und wurde zu „Israels Gitarrengöttin“ gekrönt Mehr

Offenes Beratungscafé „AufKurs!“ verlängert

Junge Menschen dabei unterstützen, Schwierigkeiten zu überwinden und Perspektiven zu entwickeln: Im Oktober 2019 startete das Pilotprojekt „AufKurs!“ in der Calenberger Neustadt in Hannover. Seitdem beraten sozialpädagogische und psychologische Fachkräfte junge Menschen im Alter von 15 bis zu 25 Jahren Mehr

Zukunftsregion Hannover-Hildesheim erhält Geschäftsstelle

Seit Herbst 2022 steht fest: Die gemeinsame Bewerbung hatte Erfolg, Region und Landeshauptstadt Hannover sowie Landkreis und Stadt Hildesheim bilden die „Zukunftsregion Hannover-Hildesheim“. Sie erhält vom Land Niedersachsen bis 2027 knapp 5 Millionen Euro aus EU-Mitteln, mit denen sie Projekte Mehr

Region Hannover bekommt Förderbescheid für autonomes Fahren

Ein autonomer Bus, der elektrisch betrieben durch Burgdorf fährt – das ist Ziel, dass sich die Region Hannover für die kommenden Jahre gesteckt hat. Das Projekt ALBUS zielt erstmalig in Deutschland darauf ab, selbstfahrende Elektrobusse in den regulären Streckenbetrieb zu Mehr