Platz nehmen und aufladen: Drei neue iBenches für die BBS 7

Eine Pause machen, den Akku aufladen und im Internet surfen: Das ist an der Anna-Siemsen-Schule künftig auf dem Schulhof möglich. Drei neue iBenches – solare Sitzbänke mit Batteriespeicher und freiem, kostenlosen WLAN-Zugang – laden während der Schulzeit bzw. in den Mehr

Forschergeist und Experimentierspaß der Kinder wecken

Mal grün, mal rot, mal gelb: Ein Apfel ist nicht nur eine Frucht. Ein Apfel kann ein Anlass für viele Forschungsideen und Fragen werden: Wo kommt der Apfel her? Wer hat ihn geerntet und unter welchen Bedingungen wurde er angebaut? Mehr

IdeenExpo: Region präsentiert sich im „Planet Nachhaltigkeit“

Wie soll die Region Hannover aussehen, was macht sie aus? Besucherinnen und Besucher der IdeenExpo können sich darüber in Halle 8, dem „Planeten Nachhaltigkeit“ vom 2. bis 10. Juli Gedanken machen und ihre Region mitgestalten. Eine zwei Meter hohe Skulptur Mehr

Pflegebedarfe steigen – häusliche Versorgung weiter stärken

Pflegebedürftigkeit kann jede und jeden treffen – dann gilt es, den Alltag mit der neuen Situation in Einklang zu bringen und gut versorgt zu sein, um möglichst selbstbestimmt zu leben. Doch die Versorgungslage in der Region bleibt angespannt: Die Anzahl Mehr

Robotics City Rallye auf der IdeenExpo 2022

Robotik ist ein Thema, das in der Region Hannover groß auf dem Zettel steht. Auf der diesjährigen IdeenExpo vom 2. bis 10. Juli 2022 haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, sich selbst ein Bild zu machen – und richtig anzupacken. Mehr

Gedenkstätte Ahlem und SV Arminia laden ein zur „Nachspielzeit“

In der gemeinsamen Veranstaltungsreihe „Nachspielzeit“ der Gedenkstätte Ahlem und des SV Arminia e.V. ist am Donnerstag, 7. Juli 2022, 20 Uhr, Pavel Brunssen zu Gast, Autor des im letzten Jahr veröffentlichten Buchs „Antisemitismus in Fußball-Fankulturen – Der Fall RB Leipzig“ Mehr

Seepferdchen-Tage

Nachdem knapp 1.000 Kinder ins Wasser gebracht worden sind, geht die Schwimmoffensive den nächsten Schritt: Am Freitag, 15. Juli 2022, findet erstmalig im Lehrter Freibad, Hohnhorstweg 2A, der „Seepferdchen-Tag“ statt. Die Schwimmoffensive möchte damit allen Kindern (auch denen, die nicht Mehr

Zukunft gestalten – mit Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung

Ein Unfall, eine Krankheit oder eine seelische Krise: Jeder kann auf fremde Hilfe angewiesen sein. Wer aber hat dann die rechtliche Befugnis, in Vertretung Dokumente zu unterschreiben oder Rechnungen zu begleichen? Wer darf Entscheidungen treffen, die die Gesundheit, das Vermögen, Mehr

Ehrenamtskarte boomt in der Region

Vor einer Woche hat Regionspräsident Steffen Krach zusammen mit Ministerpräsident Stephan Weil das 365 Euro-Ticket für Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte in Niedersachsen vorgeschlagen – seitdem werden täglich neue Anträge auf die Ehrenamtskarte gestellt. Allein in der Region Hannover sind Mehr

Wirtschaftsausschuss empfiehlt Förderung des Projektes „Ecothon“

Der Klimawandel ist in vollem Gange. Drängende Fragen richten sich vor allem an die Industrie, die gefordert ist, darauf Antworten zu finden. Das Projekt „Leibniz Ecothon“ soll nun Studierende dazu anregen, ihre Kreativität in die Entwicklung von grünen Technologien zu Mehr